- Kalliope-Verbund 26
- Historische Kommission München 20
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 11
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Foto Marburg 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Bundesarchiv 3
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 2
- Germanisches Nationalmuseum 2
- Kalliope-Verbund 26
- NDB/ADB/Index 20
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 11
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
1757 – 1828, Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach; Kunstmäzen
1546 oder 1547 – 1621, österreichischer Staatsmann; Reichshofrat; Kunstmäzen
1874 – 1921, Kunstsammler; Kunstmäzen
1901 – 1975, Verwaltungsjurist; Politiker; Vizepräsident der Deutschen Bundesbank; Kunstmäzen
1718 – 1793, schwedisch-pommerischer Regierungsrat; Kunstmäzen
1811 – 1894, Kunstmäzen; Kulturförderer
1789 – 1863, Kunstmäzen
1772 – 1831, Domherr in Naumburg; Stiftsregierungsrat; Numismatiker; Kunstsammler; Kunstmäzen
1828 – 1899, Fabrikant; Kunstmäzen
gestorben 1872, Kunstmäzen