- Historische Kommission München 159
- Kalliope-Verbund 119
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 71
- Foto Marburg 39
- Bayerische Staatsbibliothek 25
- Bundesarchiv 20
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 14
- Deutsches Literaturarchiv 13
- Institut für Zeitgeschichte – München 13
- Landesarchiv Baden-Württemberg 9
- NDB/ADB/Index 150
- Kalliope-Verbund 119
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 70
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 41
- Digitaler Portraitindex 28
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 27
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 14
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 13
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 13
1448 – 1517, Geistlicher; Gelehrter; hansischer Syndikus; Humanist; Chronist; Jurist; Historiker
1638 – 1701, Jurist; hohenlohischer Kanzleirat in Neuenstein; Professor der Rechte in Altdorf und Heidelberg; Syndikus in Frankfurt
erwähnt 1518, gestorben 1540 oder 1541 , Jurist; Nürnberger Syndikus; Gesandter
1509 – 1583, Syndikus von Straßburg
1564 – 1618, hansischer Syndikus; Staatsmann
1636 oder 1633 – 1695, Syndikus von Straßburg; Kanzleivorsteher
um 1561 – 1610, Humanist; Jurist; Syndikus
1536 – 1587, Jurist; Diplomat; lüneburgischer Syndikus
1772 – 1827, hanseatischer Diplomat; Syndikus
1795 oder 1796 – 1851, Hamburger Syndikus