- Kalliope-Verbund 317
- Institut für Zeitgeschichte – München 148
- Historische Kommission München 95
- Bayerische Staatsbibliothek 69
- Deutsches Literaturarchiv 32
- Bundesarchiv 23
- Landesarchiv Baden-Württemberg 19
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 14
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 12
- Foto Marburg 11
- Kalliope-Verbund 317
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 147
- NDB/ADB/Index 86
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 53
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 32
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 20
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 19
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 19
- Katalog der MGH-Bibliothek 18
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 14
um 1495 – 1574, lutherischer Theologe; Mitarbeiter von Johannes Brenz
1902 – 1975, Polizeibeamter, Gestapo-Funktionär, Mitarbeiter des Bundesnachrichtendiensts
1845 – 1907, Leiter der Reichskanzlei; Unterstaatssekretär im Reichsamt des Inneren; Kurator der Universität Bonn; Mitarbeiter Bismarcks
1866 – 1937, Bibelphilologe; Mitarbeiter der Ökumenischen Bewegung
1836 – 1908, Journalist; Diplomat; Mitarbeiter Bismarcks
1874 – 1928, Mitarbeiter des Grafen Zeppelin
1841 – 1899, Zionist; Mitarbeiter Herzls; Journalist
1690 – 1751, Liederdichter; Mitarbeiter Zinzendorfs
1832 – 1893, Historiker; Mitarbeiter der Historischen Kommission; Professor der Geschichte in Göttingen
1803 – 1872, Rechtshistoriker; Richter; Senator; Mitarbeiter am bremischen und norddeutschen Strafgesetzbuch