- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 30
- NDB/ADB/Index 26
- Kalliope-Verbund 21
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 19
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 11
- Österreichisches Musiklexikon online 9
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 7
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 7
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
1784 – 1859, Violinist; Komponist; Dirigent, Musikpädagoge; Musikschriftsteller
1830 – 1894, Musiker; Dirigent; Pianist; Komponist; Kapellmeister; Musikpädagoge; Musikschriftsteller
1807 – 1883, Volksliedsammler; Musikpädagoge; Liedforscher; Dirigent
1820 – 1883, Musikpädagoge; Chorleiter; Dirigent; Komponist; Geiger; Leiter des Stern'schen Konervatoriums der Musik in Berlin
1831 – 1907, Violinist; Komponist; Musikpädagoge
1918 – 1992, Pianist; Komponist; Musikpädagoge; Musikschriftsteller
1904 – 1984, Komponist; Dirigent; Musikpädagoge
1840 – 1924, Musiker; Pianist; Komponist; Dirigent; Musikpädagoge
1802 – 1872, Militärmusikdirektor; Komponist; Entwickler und Erfinder von Blasinstrumenten, Musikpädagoge
1824 – 1881, Musiker; Musikkritiker; Musikpädagoge; Komponist; Dirigent; königlich preußischer Musikdirektor; Professor