- Bayerische Staatsbibliothek 124
- Historische Kommission München 81
- Kalliope-Verbund 67
- Ludwig-Maximilians-Universität München 62
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 20
- Landesarchiv Baden-Württemberg 19
- Deutsches Literaturarchiv 17
- Bundesarchiv 15
- Sächsische Biografie 14
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 123
- NDB/ADB/Index 81
- Kalliope-Verbund 67
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 62
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 50
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 20
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 19
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 19
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 17
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 16
1800 – 1886, Komponist; Chorleiter; Kompositionslehrer
1660 – 1722, Komponist; Musiker
1807 – 1883, Volksliedsammler; Musikpädagoge; Liedforscher; Dirigent
1820 – 1883, Musikpädagoge; Chorleiter; Dirigent; Komponist; Geiger; Leiter des Stern'schen Konervatoriums der Musik in Berlin
1703 – 1755, Komponist; Musiker
1885 – 1944, Neurologe; Musikschriftsteller; Intendant; Regisseur; Chorleiter; Kulturpolitiker
1897 – 1985, Komponist
1848 – 1924, Musikwissenschaftler
1906 – 1999, Dirigent; Komponist; Musikmäzen
1882 – 1949, Komponist; Chorleiter; Musikschriftsteller