- Historische Kommission München 118
- Kalliope-Verbund 77
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 31
- Bundesarchiv 20
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 14
- Institut für Zeitgeschichte – München 13
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 9
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Deutsches Museum 4
- NDB/ADB/Index 118
- Kalliope-Verbund 77
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 44
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 44
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 42
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 31
- Bildarchiv im Bundesarchiv 20
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 14
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 11
1828 – 1898, Botaniker
1870 – 1957, Bakteriologe; Hygenieker
1890 – 1982, Rassenhygieniker; Bakteriologe
1852 – 1938, Bakteriologe; Hygieniker
1866 – 1936, pathologischer Anatom; Bakteriologe
1866 – 1922, Bakteriologe; Pathologe
1895 – 1964, Pathologe, Bakteriologe

1843 – 1910, Mediziner; Hygieniker; Bakteriologe; Nobelpreisträger für Medizin (1905)
1866 – 1925, Mediziner; Chemiker; Immunologe; Bakteriologe; Leiter des Kaiser Wilhelm-Instituts für experimentelle Chemie; Geheimer Medizinalrat
1859 – 1928, Mediziner; Mikrobiologe; Bakteriologe; Chemiker