- Kalliope-Verbund 299
- Historische Kommission München 165
- Landesarchiv Baden-Württemberg 107
- Institut für Zeitgeschichte – München 53
- Bayerische Staatsbibliothek 46
- Deutsches Literaturarchiv 34
- Bundesarchiv 33
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 21
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 20
- Foto Marburg 16
- Kalliope-Verbund 299
- NDB/ADB/Index 162
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 106
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 64
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 53
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 38
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 34
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 26
- Katalog der MGH-Bibliothek 24
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 23
1773 – 1869, Erzbischof von Freiburg (Breisgau)
1818 – 1899, Chemiker; Professor der Chemie in Freiburg
1823 – 1881, Verweser des Erzbistums Freiburg; katholischer Theologe
1773 – 1842, Erzbischof von Freiburg im Breisgau
1864 – 1943, Nationalökonom; Professor in Freiburg im Breisgau
1862 – 1944, Jurist; Professor in Freiburg im Breisgau und Leipzig
1873 – 1924, Zoologe; Professor der Zoologie in München, Freiburg (Breisgau) und Breslau; Geheimrat
1872 – 1948, Erzbischof von Freiburg im Breisgau
1841 – 1917, Jurist; Kirchenrechtler; Professor in Freiburg im Breisgau, Straßburg und Leipzig
1870 – 1951, Ostkirchenforscher; katholischer Theologe; Herzog zu Sachsen; Philosoph; Professor der Philologie in Freiburg/Schweiz