- Historische Kommission München 142
- Kalliope-Verbund 49
- Foto Marburg 37
- Bayerische Staatsbibliothek 33
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 32
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 20
- Bundesarchiv 11
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Landesarchiv Baden-Württemberg 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- NDB/ADB/Index 139
- Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit 86
- Germania Sacra Personendatenbank 71
- Kalliope-Verbund 49
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 31
- Digitaler Portraitindex 25
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 20
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 18
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 17
- Personen in Bavarikon 17
um 1115 – 1167, Erzbischof von Köln
um 1130 – 1191, Erzbischof von Köln
1761 – 1838, Botaniker; Paläobotaniker; Geologe; Naturforscher; Dompropst in Regensburg; Mitgründer und Präsident des Vaterländischen Museums in Böhmen; Unternehmer
1574 oder 1575 – 1619, Erzbischof von Salzburg; Dompropst in Konstanz; Graf von Hohenems
1761 – 1821, lutherischer Theologe; Dompropst
1481 – 1535, Propst zu Nürnberg; kaiserlicher Rat; Dichter
vor 1182 – 1251, Erzbischof von Kolocza; Patriarch von Aquileja; Graf von Andechs
um 1250 – 1313, Dompropst von Köln; erwählter Bischof von Münster; Graf von Berg
1507 – 1553, Fürst von Anhalt; Bischof von Merseburg
gestorben 990, Dompropst zu Mainz; Mönch in St. Gallen