- Historische Kommission München 45
- Kalliope-Verbund 10
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Institut für westfälische Regionalgeschichte 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Bundesarchiv 2
- Bayerische Staatsbibliothek 1
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 1
- Deutsches Literaturarchiv 1
- NDB/ADB/Index 45
- Kalliope-Verbund 10
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 7
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online 4
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 3
- Westfälische Geschichte 3
1870 – 1954, Generaldirektor; Handelskammerpräsident; Stadtverordneter in Essen
1870 – 1951, Bergwerksdirektor in Essen; Ingenieur
1890 – 1955, Stahl- und Bergbauindustrieller; Förderer des Folkwang-Museums in Essen
1779 – 1870, Gewerke; Bürgermeister in Essen
erwähnt 17. – 19. Jahrhundert , flandrische, brabantische und niederrheinische Familie; Kaufmannsfamilie in Essen
1880 – 1953, Bergassessor; Hauptgeschäftsführer in Essen und Berlin
1874 – 1949, Generaldirektor in Essen
1868 – 1945, Direktor in Essen
1891 – 1945, Verbandsdirektor in Essen
1855 – 1944, Baurat; Leiter des Baubüros d. Firma Friedrich Krupp in Essen