- Historische Kommission München 9
- Kalliope-Verbund 9
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Institut für Zeitgeschichte – München 6
- Bundesarchiv 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Deutsches Filminstitut 1
- Foto Marburg 1
- Kalliope-Verbund 9
- Katalog der MGH-Bibliothek 9
- NDB/ADB/Index 9
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Regesta Imperii 6
- Historisches Lexikon Bayerns 5
- Bildarchiv im Bundesarchiv 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
um 1455 – 1527, Jurist; Humanist
1881 – 1968, Jesuit, Katholischer Theologe, Bibelwissenschaftler, Kardinal

1880 – 1963, Jesuit, Priester, Moraltheologe

1910 – 2007, Kanonist; katholischer Theologe; Kirchenhistoriker; Bibliothekar; Salesianer; Erzbischof; Kurienkardinal; Leiter der Vatikanischen Archive und Bibliotheken
1845 – 1934, Jesuit; Kardinal; Philosoph; Historiker; Bibliothekar; Philosophiehistoriker; Präfekt der Bibliotheca Apostolica Vaticana
1908 – 2002, Jesuit; Kirchenhistoriker
1927 – 2022, Papst; katholischer Theologe; Erzbischof von München und Freising
1883 – 1973, Christlicher Archäologe
1864 – 1937, österreichischer Diplomat; Botschafter beim Heiligen Stuhl
1936 - , seit 1973 Theologiedozent an der Jesuiten-Hochschule von San Miguel; seit 13.03.2013 Papst und 266. Bischof von Rom