- Historische Kommission München 289
- Kalliope-Verbund 191
- Foto Marburg 92
- Bayerische Staatsbibliothek 69
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 62
- Deutsches Literaturarchiv 58
- Landesarchiv Baden-Württemberg 45
- Klassik Stiftung Weimar 28
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 20
- Institut für Zeitgeschichte – München 13
- NDB/ADB/Index 289
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 204
- Kalliope-Verbund 191
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 186
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 58
- Regesta Imperii 58
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 56
- Digitaler Portraitindex 55
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 55
- Katalog der MGH-Bibliothek 51
1211 – 1242, römisch-deutscher König
1874 – 1952, Psychiater, Humangenetiker, Rassenhygieniker

747 oder 742 – 814, fränkischer König; römischer Kaiser
778 – 840, Kaiser
1505 – 1572, Schweizer Historiker; Politiker; Gelehrter; Chronist
1776 – 1831, Historiker; Staatsmann; Altertumsforscher
1218 – 1291, römisch-deutscher König; Graf von Habsburg
um 1450 – 1517, Komponist
1764 – 1824, pietistische Schriftstellerin; Pianistin; Prophetin; Politikerin
1790 – 1861, Publizist; Schriftsteller