1762 – 1823, preußischer Generalfeldmarschall

1554 oder 1555 – 1619, Geschichtsschreiber; Sprachgelehrter; Polyhistor

1557 – 1613, Geograph; Kartograph; Kupferstecher; Formenschneider; Gelehrter

erwähnt 1590, gestorben 1623, Buchdrucker

1515 – 1569, Humanist; lateinischer Dichter

1903 – 1999, Mediävist; Historiker

1923 – 1977, Bankier

1897 – 1982, Generalinspekteur der Bundeswehr, Offizier

 Adolf Heusinger, ca. 1960, Quelle: Bundesarchiv, B 145 Bild-M0920-06, Fotograf: Georg Munker (1918–2002).

1905 – 1980, Offizier, Widerstandskämpfer

 Rudolf-Christoph Freiherr von Gersdorff, 1944, Quelle: Bundesarchiv, Bild 146-1976-130-51 / Fotograf(in): unbekannt.

1896 – 1975, SS-Obergruppenführer, Chef des SS-Hauptamts, Lehrer

 Brustbild Gottlob Berger, 1944, Fotograf: Heinrich Hoffmann (1885–1957), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

Selektion