- Historische Kommission München 55
- Kalliope-Verbund 51
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 29
- Institut für Zeitgeschichte – München 20
- Bayerische Staatsbibliothek 19
- Deutsches Literaturarchiv 15
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 14
- Foto Marburg 14
- Bundesarchiv 11
- Landesarchiv Baden-Württemberg 7
- NDB/ADB/Index 55
- Kalliope-Verbund 51
- Hessische Biografie 29
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 20
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 17
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 16
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 15
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 14
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 14
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 12
1762 – 1823, preußischer Generalfeldmarschall
1554 oder 1555 – 1619, Geschichtsschreiber; Sprachgelehrter; Polyhistor
1557 – 1613, Geograph; Kartograph; Kupferstecher; Formenschneider; Gelehrter
erwähnt 1590, gestorben 1623, Buchdrucker
1515 – 1569, Humanist; lateinischer Dichter
1903 – 1999, Mediävist; Historiker
1923 – 1977, Bankier
1897 – 1982, Generalinspekteur der Bundeswehr, Offizier

1905 – 1980, Offizier, Widerstandskämpfer

1896 – 1975, SS-Obergruppenführer, Chef des SS-Hauptamts, Lehrer
