- Kalliope-Verbund 97
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 82
- Historische Kommission München 75
- Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz 53
- Bayerische Staatsbibliothek 47
- Institut für Zeitgeschichte – München 34
- Deutsches Literaturarchiv 29
- Foto Marburg 23
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 20
- Bundesarchiv 17
- Kalliope-Verbund 97
- Hessische Biografie 82
- NDB/ADB/Index 70
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank 53
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 38
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 34
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 32
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 31
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 29
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 20
1894 – 1961, Jurist, NS-Funktionär, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt am Main

1589 – 1648, Heerführer; hessischer und kaiserlicher General
1698 – 1758, Historiker; Benediktiner; Bibliothekar; Vorkämpfer der Akademiebewegung; Bibliograph
1721 – 1797, Fürstbischof von Speyer; Graf von Limburg-Stirum
1770 – 1851, Dichter; Kunstschriftsteller; Maler
1502 – 1555, Buchdrucker; Schriftgießer; Verleger
erwähnt vermutlich 993 oder 1024 , gestorben 1078, Herzog von Kärnten; alemannischer Graf
um 950 – 993, Erzbischof von Trier
um 1500 – um 1575 , Wiedertäufer; Theologe
erwähnt wohl 910 , gestorben 948, Graf des Niederlahngaus