1878 – 1965, Neurologe, Psychiater

  Kurt Goldstein, 1913, Quelle: Universitätsarchiv Frankfurt am Main, Abt. 854 Nr. 2582, Fotograf: Max Reby.

1874 – 1937, Bundesvorsitzender des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold, Politiker, Gewerkschaftsfunktionär

 Otto Hörsing (Mitte), links neben ihm der SPD-Vorsitzende und vormalige Reichskanzler, Hermann Müller (1876–1931), Berlin, ca. 1925, Quelle: Bundesarchiv, Bild 102-01386, Fotograf: Georg Pahl (1900–1963).

1899 – 1944, Offizier, Widerstandskämpfer

 Wessel Freiherr Freytag von Loringhoven, ca. 1940, Quelle: Privatbesitz/Reproduktion Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Fotograf(in): unbekannt.

1921 – 2018, Ethnologe, Historiker

 Wolfgang Jacobeit, Magdeburg 1976, Quelle: Privatbesitz, Fotografin: Helga Reuter (geb. 1937).

1896 – 1945, SS-Offizier, Höherer SS- und Polizeiführer

 Curt von Gottberg, 2.8.1944, Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, Fotoarchiv Hoffmann, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).

1890 – 1987, Filmproduzent, Journalist

 Hermann Millakowsky, ca. 1930, Quelle: Friedrich Porges (Hg.), Mein Film-Buch. Vom Tonfilm, von Filmstars und von Kinematographie, 1932, S. 169, Fotograf(in): unbekannt.

1882 – 1921, Jurist, Staatsrechtslehrer

 Kurt Wolzendorff, ca. 1920, Quelle: Die Justiz. Monatsschrift für Erneuerung des deutschen Rechtswesens 6 (1930/31), vor S.·281, Fotograf(in): unbekannt.

Selektion