1898 – 1946, NS-Politiker, Staatsminister

1858 – 1944, österreichischer Minister für Landesverteidigung; k. u. k. Generaloberst
1600 – 1667, Bildhauer; Bildschnitzer
1750 - , in Reinsdorf bey Wildenfels gebohren, in Hartenstein erzogen. Studium in Zwickau und Leipzig von 1766-75. Rektor in Lichtenstein 1780. 1786. Diakon in Mülßen St. Niclas u. Jacob. 1796 Pfarrer in St. Niclas.
1612 - 1675, 1633 Heirat mit Balthasar Marschner
- 1426, Besitzer der Herrschaften Glauchau; Waldenburg; Lichtenstein und Hartenstein