- Historische Kommission München 61
- Bayerische Staatsbibliothek 44
- Kalliope-Verbund 43
- Deutsches Literaturarchiv 25
- Foto Marburg 12
- Institut für Zeitgeschichte – München 7
- Akademie der Bildenden Künste 6
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 5
- Ludwig-Maximilians-Universität München 5
- Deutsches Filminstitut 4
- NDB/ADB/Index 60
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 57
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) 45
- Kalliope-Verbund 43
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 34
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 25
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 21
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 21
- Österreichisches Musiklexikon online 20
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 15
1839 – 1899, Okkultist; philosophischer Schriftsteller; Spiritist
1572 – 1632, Jesuit; Moral- und Kontroverstheologe
1817 – 1885, Botaniker; österreichischer Beamter; Schriftsteller
1571 – 1654, Arzt; Volksschriftsteller; Stifter des Klosters Volders
1589 – 1650, bayerischer Geschichtsschreiber; Jesuit
1897 – 1955, Offizier, Widerstandskämpfer

1892 – 1966, SS-Oberst-Gruppenführer, Panzer-Generaloberst der Waffen-SS

1913 – 2000, Volkskundler

1890 – 1980, Jurist; Völkerrechtler; Rechtsphilosoph
1842 – 1905, Mathematiker