Erxleben, Johann Heinrich Christian
Erxleben, Johann Heinrich Christian
- Lebensdaten
- 1753 bis 1811
- Geburtsort
- Quedlinburg
- Sterbeort
- Marburg
- Beruf/Funktion
- Jurist ; Professor der Rechte in Marburg
- Konfession
- evangelische Eltern
- Normdaten
- GND: 116568658 | OGND | VIAF: 32751773
- Namensvarianten
-
- Erxleben, Johann Heinrich Christian
- Erxleben, Ioannes Henricus Christianus
- Erxleben, Joannes Henricus Christianus
- Erxleben, Joh. Heinr. Christian
- Erxleben, Johann H.
- Erxleben, Johannes H.
- Erxleben, Johannes Heinrich Christian
- Erxleben, Johannes Henricus Christianus
- mehr
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 5
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 5
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 17
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Leben
Erxleben: Johann Heinrich Christian E., Rechtsgelehrter, geb. am 14. April 1753 zu Quedlinburg als Sohn eines Predigers und der gelehrten Aerztin Dorothea Christine E. (s. d.), † 19. April 1811 in Marburg. Er studirte 1771—74 in Göttingen, wurde daselbst 1774 Advocat, 1778 Doctor der Rechte und folgte 1783 einem Rufe als ordentlicher Professor der Rechte nach Marburg, wo er 1788 den Charakter Geh. Justizrath, 1795 das Vicekanzleramt der Universität erhielt. Außer einigen akademischen Gelegenheitsschriften criminalistischen Inhalts schrieb er: „Principia de iure pignorum et hypothecarum“. 1779.
-
Autor/in
Steffenhagen. -
Empfohlene Zitierweise
Steffenhagen, "Erxleben, Johann Heinrich Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 335 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116568658.html#adbcontent