Zinn, Georg August
- Lebensdaten
- 1901 – 1976
- Geburtsort
- Frankfurt am Main
- Sterbeort
- Frankfurt am Main
- Beruf/Funktion
- sozialdemokratischer Politiker ; hessicher Ministerpräsident ; Politiker ; Regierungschef
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 119311151 | OGND | VIAF: 45108774
- Namensvarianten
-
- Zinn, Georg-August
- Zinn, Georg August
- Zinn, Georg-August
- Zinn, Georg A.
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D : 10
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- CDU - Bundesvorstands-Protokolle
- Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- * Kabinettsprotokolle der Bundesregierung [2003-]
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Protokolle des Bayerischen Ministerrats 1945-1954
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 14
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 17
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : 2
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 6 über Zinn, Georg August (1901-1976)
Objekt/Werk(nachweise)
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 20 (2001), S. 513 (Platiel, Nora, geborene Block)
- NDB 22 (2005), S. 279 in Artikel Rupp-von Brünneck, Wiltraut (Rupp-von Brünneck, Wiltraut Emmi Agathe Karola Margarete geborene von Brünneck)
- NDB 25 (2013), S. 366 in Artikel Stock, Christian
- NDB 26 (2016), S. 428 in Artikel Troeger, Heinrich (Troeger, Heinrich)
- NDB 26 (2016), S. 614 in Artikel Ulrich, Carl (Ulrich, Carl Theodor Johann)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.