Wallot, Paul
- Lebensdaten
- 1841 – 1912
- Geburtsort
- Oppenheim
- Sterbeort
- Bad Schwalbach
- Beruf/Funktion
- Architekt ; Erbauer des Reichstags in Berlin ; Baumeister
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 118824686 | OGND | VIAF: 52486369
- Namensvarianten
-
- Wallot, Paul Johann
- Wallot, Paul
- Wallot, Paul Johann
- Wallot, Johann Paul
- Wallot, P.
- mehr
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Sächsische Bibliographie
- Frankfurter Personenlexikon [2014-]
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 5 (1961), S. 206 (Fischer, Theodor)
- NDB 9 (1972), S. 506 (Hohlwein, Ludwig)
- NDB 19 (1999), S. 441 (Oelsner, Gustav)
- NDB 21 (2003), S. 279 in Artikel Rehbock, Theodor
- NDB 22 (2005), S. 445 in Familienartikel Sattler (Sattler)
- NDB 23 (2007), S. 251 in Artikel Schmitz, Bruno (Schmitz, Bruno Georg)
- NDB 26 (2016), S. 138 in Artikel Thiersch, Friedrich von (Thiersch, Friedrich II Heinrich Max Ritter von)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.