Karl III.
- Lebensdaten
- 1716 – 1788
- Geburtsort
- Madrid
- Sterbeort
- Madrid
- Beruf/Funktion
- König von Spanien und beider Sizilien
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 118925059 | OGND | VIAF: 100902917
- Namensvarianten
-
- Karl III. von Spanien
- Carlos III.
- Karl III.
- Karl III. von Spanien
- Carlos III.
- Karl III., Spanien, König
- Carl III., Spanien, König
- Carl VII., Neapel, König
- Carl, Sizilien, König
- Carlo VII, King of Naples
- Carlo VII, König von Neapel
- Carlo VII, Roi de Naples
- Carlo, di Borbone
- Carlos III, King of Spain
- Carlos III, König von Spanien
- Carlos III, Roi d'Espagne
- Carlos III., España, Rey
- Carlos III., Spanien, König
- Carolus III., Hispania, Rex
- Carolus III., Spanien
- Carolus, Sicilia, Rex
- Carolus, Sizilien, König
- Charles III, King of Spain
- Charles III, König von Spanien
- Charles III, Roi d'Espagne
- Charles III., Espagne, Roi
- Di Borbone, Carlo
- Karl III, King of Spain
- Karl III, König von Spanien
- Karl III, Roi d'Espagne
- Karl VII., Neapel, König
- Carl III.
- Carl III. von Spanien
- Karlos III.
- Carl III., Spanien, Cönig
- Karl, Sizilien, König
- Karlo VII, King of Naples
- Karlo VII, König von Neapel
- Karlo VII, Roi de Naples
- Karlo, di Borbone
- Karlos III, King of Spain
- Karlos III, König von Spanien
- Karlos III, Roi d'Espagne
- Karlos III., España, Rey
- Karlos III., Spanien, König
- Karolus III., Hispania, Rex
- Karolus III., Spanien
- Karolus, Sicilia, Rex
- Karolus, Sizilien, König
- Charles III, Cing of Spain
- Charles III, Cönig von Spanien
- Di Borbone, Karlo
- Carl III, Cing of Spain
- Carl III, Cönig von Spanien
- Carl III, Roi d'Espagne
- Carl VII., Neapel, Cönig
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D : |128
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Bach - digital [2017-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) : |1
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Korrespondenten in der Werkausgabe Friedrich des Goßen / Frédéric le Grand
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek : |72
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) : |53
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV) : |19
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : |19
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : |14
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie : |20
- Index Theologicus (IxTheo) : |11
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : |13
Objekt/Werk(nachweise)
- Archivportal-D : |128
- Objektdatenbank der Museumslandschaft Hessen Kassel
- Interaktiver Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz : |14
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018] : |14
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018] : |1
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Elisabeth, Spanien, Königin, 1692-1766
- Elisabeth, Spanien, Königin, 1692-1766
- Ferdinand IV., Neapel, König
- Ferdinand IV., Neapel, König
- Karl IV., Spanien, König
- Karl IV., Spanien, König
- Maria Amalia, Spanien, Königin
- Maria Amalia, Spanien, Königin
- Maria Louisa, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Maria Louisa, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Philipp V., Spanien, König
- Philipp V., Spanien, König
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 1 (1953), S. 317*
- NDB 3 (1957), S. 282* (Clemens Wenzeslaus, Herzog zu Sachsen)
- NDB 5 (1961), S. 96*
- NDB 5 (1961), S. 358*
- NDB 5 (1961), S. 374*
- NDB 10 (1974), S. 505* (Johann)
- NDB 11 (1977), S. 242* (Karl)
- NDB 14 (1985), S. 261* (Leopold II., Kaiser, Großherzog von Toskana)
- NDB 16 (1990), S. 197* (Maria Josepha, Erzherzogin von Österreich)
- NDB 16 (1990), S. 201* (Maria Karolina)
- NDB 16 (1990), S. 177 (Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich)
- NDB 21 (2003), S. 121* (Rainer Joseph)
- NDB 22 (2005), S. 180* (Rudolph Johann Josef Rainer)
- NDB 26 (2016), S. 269 in Artikel Tiepolo, Giovanni Battista
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.