Lie, Sophus
- Lebensdaten
- 1842 – 1899
- Geburtsort
- Nordfjordeid
- Sterbeort
- Kristiania
- Beruf/Funktion
- Mathematiker ; Professor in Christiania und Leipzig
- Konfession
- lutherisch
- Normdaten
- GND: 118832840 | OGND | VIAF: 17254253
- Namensvarianten
-
- Lie, Marius Sophus
- Lie, Sophus
- Lie, Marius Sophus
- Lie, Marius S.
- Li, Sofus
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Les Membres de l'Académie des sciences depuis sa création en 1666 [2017]
- Members of the Russian Academy of Sciences since 1724 [2017]
- Mitglieder der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (SAW) [2003-]
- Mitglieder der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 1845 bis 1945 (DPG) (eingestellt) [2006-]
- * Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- * Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 1 (1953), S. 114 (Ahrens, Wilhelm Ernst Martin Georg)
- NDB 4 (1959), S. 502 (Engel, Friedrich)
- NDB 11 (1977), S. 607 (Killing, Wilhelm)
- NDB 11 (1977), S. 736 (Klein, Felix)
- NDB 12 (1980), S. 355 (Koenigsberger, Leo)
- NDB 12 (1980), S. 628 (Kowalewski, Gerhard)
- NDB 14 (1985), S. 508 (Liebmann, Heinrich)
- NDB 20 (2001), S. 419 in Artikel Pick, Georg (Pick, Georg Alexander)
- NDB 25 (2013), S. 489*
- NDB 27 (2020), S. 176 in Artikel Waelsch, Emil (Waelsch, Emil)
- NDB 27 (2020), S. 639 (Weingarten, Leonhard Gottfried Johann Julius )
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.