Bleuler, Eugen
- Dates of Life
- 1857 – 1939
- Place of birth
- Zollikon
- Place of death
- Zollikon
- Occupation
- Psychiater
- Religious Denomination
- reformiert
- Authority Data
- GND: 121096416 | OGND | VIAF: 14792336
- Alternate Names
- 
                
    - Bleuler, Paul Eugen
- Bleuler, Eugen
- Bleuler, Paul Eugen
- Bleiler, Evgenii
- Blejler, Ėvgenij
- Bleuler, E.
- Bleuler, Eugene
- Bleuler, Eugène
 
Linked Services
- Biographisches Archiv der Psychiatrie [2012]
- SIKART - Lexikon zur Kunst in der Schweiz [2006-]
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Christian Müller (2004)
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1955] Autor/in: Buess, Heinrich (1955)
- J. Pagel (Hg.): Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. 1901 (zeno.org) [1901]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo)
- Nomination Database - Nobelprize.org [2014-]
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons
 Place of birth
                Place of birth
             Place of activity
                Place of activity
             Place of death
                Place of death
             Place of interment
                Place of interment
            Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
- 
                    Bleuler, Paul EugenPsychiater, * 30.4.1857 Zollikon, † 15.7.1939 Zollikon. (reformiert) 
- 
                    GenealogyV Johann Rud. (1823–98), Landwirt und Kaufmann, S des Johann Rud. Bleuler in Zollikon und der Elisabeth geborene Bleuler; 
 M Pauline (1829–98), T des Hans Rud. Bleuler (im Gugger) und der Anna Oetiker aus Stäfa (Kanton Zürich);
 ⚭ 1901 →Hedwig Waser (1869–1940), Schriftstellerin (geistes- und kulturgeschichtliche Schriften, Jugend- und Laienspiele);
 4 S, 1 T, u. a. Manfred (* 1903), Nachfolger seines Vaters als Leiter des Burghölzli.
- 
                    BiographyB. besuchte das Gymnasium und die Universität in Zürich. Nach psychiatrischer Spezialausbildung (u. a. bei Jean M. Charcot) wurde er 1886 zum Direktor der kantonalen Irrenanstalt in Rheinau und bei →August Forels Rücktritt zum Ordinarius für Psychiatrie und Leiter des Burghölzli gewählt (1898-1927). B. wurde mit seiner Gattin zu einem der Vorkämpfer der Abstinenzbewegung in der Schweiz, setzte sich als einer der ersten Vertreter der klinischen Psychiatrie für die Freudsche Psychoanalyse ein, trug Wesentliches bei zur modernen Abgrenzung des Krankheitsbildes der Schizophrenie, die er als solche benannte, und legte seine vorwiegend vom Materialismus geprägte ärztliche Weltanschauung in mehreren Alterswerken nieder („autistisches Denken“ in der Medizin). 
- 
                    WorksDer geborene Verbrecher, 1896; 
 Demenlia praecox od. Gruppe d. Schizophrenien, = Aschaffenburgs Hdb. d. Psychiatrie, Spezieller Teil, Abt. 4. 1. Hälfte, Wien 1911;
 Lehrb. d. Psychiatrie, 1916, ⁷1943 bearb. v. M. Bleuler.
- 
                    LiteratureH. W. Maier, in: Festschr. f. E. B., = Zs. f. Neurol. 82, 1923, S. 1-9 (W); 
 J. E. Staehelin, in: Schweizer med. Wschr. 20, 1939, S. 931-35;
 M. Minkowski, H. W. Maier, E. Minkowski, L. Binswanger u. F. Braun, in: Schweiz. Archiv f. Neurol. u. Psychiatrie 46, Zürich 1941, S. 1-32(P);
 H. Buess, in: Schweizer Ärzte als Forscher, Entdecker u. Erfinder, hrsg. v. d. Ciba AG, Basel 1945, S. 111 f. (W, L, P). - Zu Hedwig B.-Waser: HBLS II.
- 
                    AuthorHeinrich Buess
- 
                    CitationBuess, Heinrich, "Bleuler, Eugen" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 300-301 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd121096416.html#ndbcontent 
 
            