Mendelssohn-Bartholdy, Ernst von
- Lebensdaten
- 1846 – 1909
- Geburtsort
- Berlin
- Sterbeort
- Dresden
- Beruf/Funktion
- Bankier ; Mäzen ; Geheimer Kommerzienrat ; Wirklicher Geheimer Rat
- Konfession
- jüdisch?
- Normdaten
- GND: 117561193 | OGND | VIAF: 15549466
- Namensvarianten
-
- Mendelssohn-Bartholdy, Ernst (bis 1896)
- Mendelssohn-Bartholdy, Ernst von
- Mendelssohn-Bartholdy, Ernst (bis 1896)
- mendelssohn-bartholdy, ernst
- Bartholdy, Ernst von Mendelssohn
- Mendelssohn Bartholdy, Ernst von
- Mendelssohn, Ernst von
- Mendelssohn-Bartoldy, Ernst von
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
- NDB 17 (1994), S. 45 in Familienartikel (Mendelssohn)
- NDB 23 (2007), S. 433* (Schoeps, Hans-Joachim)
- NDB 24 (2010), S. 74 in Familienartikel Schwerin (Schwerin, von)
- NDB 24 (2010), S. 451* (Simson, Martin Eduard Sigismund von)
- NDB 26 (2016), S. 484 in Artikel Tschudi, Hugo von (Tschudi, Hugo Aegidius von)
- NDB 27 (2020), S. 155* ( Wach, Ernst Adolf Felix Joachim)
- NDB 27 (2020), S. 153 (Wabnitz, Agnes)
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.