Wien, Max
- Lebensdaten
- 1866 – 1938
- Geburtsort
- Königsberg
- Sterbeort
- Jena
- Beruf/Funktion
- Physiker ; Hochfrequenztechniker ; Hochschullehrer
- Konfession
- -
- Normdaten
- GND: 117362433 | OGND | VIAF: 5707043
- Namensvarianten
-
- Wien, Max
- Wien, Max Carl Werner
- Wien, Max Karl Werner
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- Mitglieder der Sächsischen Akademie der Wissenschaften (SAW) [2003-]
- Mitglieder der Leopoldina [2006-]
- Mitglieder der Deutschen Physikalischen Gesellschaft 1845 bis 1945 (DPG) (eingestellt) [2006-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum
- * Nachlass Wien beim Deutschen Museum (eingestellt)
Objekt/Werk(nachweise)
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 11 (1977), S. 661 (Kirchner, Fritz)
- NDB 15 (1987), S. 87 (Loewe, Siegmund)
- NDB 17 (1994), S. 179 (Merté, Willy)
- NDB 22 (2005), S. 618 in Artikel Scheibe, Adolf (Scheibe, Adolf)
- NDB 23 (2007), S. 129 in Artikel Schmelzer, Christoph (Schmelzer, Carl Christoph)
- NDB 23 (2007), S. 501 in Artikel Schottky, Walter (Schottky, Walter Hans)
Weitere Erwähnungen in der NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.