Bauer, Gustav
- Dates of Life
- 1820 – 1906
- Place of birth
- Augsburg
- Place of death
- München
- Occupation
- Mathematiker
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 116084642 | OGND | VIAF: 62291254
- Alternate Names
-
- Bauer, Gustav Conrad
- Bauer, Gustav
- Bauer, Gustav Conrad
- Bauer, Gustav, senior
- Bauer, Gustav Konrad
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Place of birth
Place of activity
Place of death
Place of interment
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bauer, Gustav Conrad
Mathematiker, * 18.11.1820 Augsburg, † 3.4.1906 München.
-
Genealogy
V Conrad Michael Bauer aus Hoheneck bei Ludwigsburg, Kaufmann in Augsburg;
M Luise Euphrosyne Graberg;
Gvv Johann Michael Bauer, aus einer Hufschmiedefamilie in Zuffenhausen bei Stuttgart;
Gmv Sophia Friederike Dommer;
Gvm Johann Kaspar Nikolaus Graberg aus Erfurt, Kaufmann in Augsburg;
Gmm Euphrosyne Ludovica Leichtin;
⚭ 1862 Amalie, T des Archivrats und Honorarprofessors →Nathanael von Schlichtegroll (über dessen V Friedrich Heinrich Adolf Schlichtegroll s. ADB XXXI, S. 484);
S →Gustav Bauer (1871–1953), außerordentlicher Professor der TH Berlin-Charlottenburg, Generaldirektor der Schiff- und Maschinenbau AG Bremen;
2 T, u. a. Elisabeth Charlotte (⚭ Richard Schaupp, Maler und Graphiker). -
Biography
B. studierte an der Polytechnischen Schule Augsburg, in Erlangen (Promotion 1842), Wien und Berlin (bei →P. G. Lejeune-Dirichlet). 1842-43 in Paris fühlte er sich vor allem von den Vorlesungen J. Liouvilles angezogen. 1845-55 war B. Erzieher im Hause des rumänischen Fürsten Ghika, 1857 habilitierte er sich nach kurzem Aufenthalt in England an der Universität München, wo er 1865-1905 zunächst als außerordentlicher, dann als ordentlicher Professor tätig war. Er gehörte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften seit 1871 an. - B.s Arbeiten betrafen Kugelfunktionen, Kettenbrüche, Algebra und vorzüglich Geometrie. Auf eine B.sche Kettenbruchumwandlung stützte →O. Perron 1952 seine Beweise für einige der merkwürdigen Formeln, welche der Inder Ch. V. Raman ohne Begründung hinterlassen hat.
-
Works
Vorlesungen üb. Algebra, hrsg. v. K. Doehlemann, 1903 (P), ⁴ 1928, bearb. v. L. Bieberbach;
s. a. Pogg. III, IV, V. -
Literature
G. B., Erinnerungen aus meinen Studienjahren, = Beil. z. 32. Semesterber. d. Mathemat. Ver. München, 1893;
A. Voss, Zur Erinnerung an G. B., in: Jber. der Dt. Mathematiker-Vereinigung 15, 1906, S. 56 ff. (vollst. W-Verz), gekürzter Wiederabdruck in: Beil. z. Allg. Ztg., 1906, Nr. 271 u. 272;
Nekrolog in: SB d. Bayer. Ak. d. Wiss., mathemat.-physikal. KL, 1907, S. 249;
K. Doehlemann, in: BJ XIII, S. 365. -
Portraits
Ölgem. v. d. Hand d. T Elisabeth Charlotte (Bayer. Ak. d. Wiss.);
2 Phot. (P-Slg. d. Dt. Mus. München). -
Author
Georg Faber -
Citation
Faber, Georg, "Bauer, Gustav" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 638-639 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116084642.html#ndbcontent