Dates of Life
um 1200 – um 1250 oder 1254
Place of birth
Hohenems bei Dornbirn (Vorarlberg)
Place of death
angeblich auf dem Italienfeldzug Konrads IV
Occupation
Dichter
Religious Denomination
katholisch
Authority Data
GND: 118603736 | OGND | VIAF: 96397890
Alternate Names
  • Ems, Rudolf von
  • Hohenems, Rudolf von
  • Rudolf von Ems
  • more

Objekt/Werk(nachweise)

Relations

Outbound Links from this Person

Life description (NDB)

The links to other persons were taken from the printed Index of NDB and ADB and additionally extracted by computational analysis and identification. The articles are linked in full-text version where possible. Otherwise the digital image is linked instead.

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Rudolf von Ems, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118603736.html [29.03.2024].

CC0

  • Biographical Presentation

    Die Lebensumstände dieses urkundlich nicht nachweisbaren Dichters sind nur aus Werknachrichten erschließbar. Er selbst nennt seinen Vornamen als Akrosticha verbrämt in mehreren Werken. Den vollständigen Namen erwähnt der anonyme Fortsetzer der „Weltchronik“ (V. 33495). Von diesem ist auch zu erfahren, der Dichter sei „in welschen landen gestorben“ (V. 33483). Im „Wilhelm von Orlens“ bezeichnet sich R. als „dienest man zu Muntfort“ (V 15629). R. gehörte also zu den seit 1180 nachweisbaren Reichsministerialen von Hohenems und stand zumindest zeitweise in einem Dienstverhältnis zu den ca. 1200-58 nachweisbaren Grafen v. Montfort. Ob R. tatsächlich auf dem Italienfeldzug Konrads IV. starb, ist umstritten, zumindest gibt es nach Konrads Tod 1254 keine Nachricht mehr von ihm.

    R. zählt zu den gelehrtesten Dichtern des Mittelalters. Er hatte vermutlich eine geistl. Schulbildung genossen, beherrschte Latein und Französisch, war rhetorisch geschult und besaß umfassende Literaturkenntnisse. Die Reihenfolge seiner fünf erhaltenen Werke (eine im Alexanderroman Vers 3287 erwähnt Eustachiuslegende ist nicht erhalten) ist durch Selbstnennung im Alexanderroman und im „Wilhelm von Orlens“ ziemlich gesichert: Zunächst entstand der exempelhafte Kaufmanns-Roman „Der gute Gerhard“ (1215, 6928 Verse), gefolgt von dem Legendenroman „Barlaam und Josaphat“|(1225, 16 244 Verse), dem unvollendet gebliebenen Alexanderroman (ca. 21 643 Verse), der zugunsten des Minneromans „Wilhelm von Orlens“ (1235, 15 689 Verse) unterbrochen und erst 1245 fortgesetzt wurde. Das letzte Werk ist die bis Salomon reichende „Weltchronik“ (1250-54, ca. 33 472 Verse).

    Über die Auftraggeber des Alexanderromans (2 Hss., 1 Fragm.) ist nichts bekannt. Während die ersten beiden Werke auf Anregung geistl. Mäzene entstanden, verweisen der „Wilhelm“ und die „Weltchronik“ auf enge Verbindungen zum Literaturkreis am Stauferhof: „Der gute Gerhard“ (2 Hss.) wurde für den bfl.-konstanz. Ministerialen Rudolf v. Steinach (1209–21 nachweisbar) verfaßt, die lat. Vorlage für „Barlaam und Josaphat“ (15 Hss., 31 Fragmente) vermittelte der Abt Wido und der Konvent des Zisterzienserklosters Kappel bei Zürich. Der „Wilhelm“ (19 Hss., 29 Fragmente) nennt den Ministerialen Johann v. Ravensberg (vermutl. Johann v. Löwenthal) als Vermittler der franz. Vorlage und den Reichsschenk Konrad v. Winterstetten ( 1243) als Auftraggeber. Letzterer war politischer Beauftragter Ks. Friedrichs II. und Erzieher von dessen Söhnen Heinrich (VII.) und Konrad IV; die „Weltchronik“ (über 100 Hss. u. Fragmente) ist letzterem gewidmet.

    Mit den Dichterkatalogen im „Alexander“ und „Wilhelm“ stellt sich R. in eine lange literarische Tradition, an deren Spitze er die Vorbilder Veldecke, Hartmann, Wolfram und Gottfried setzt, deren Stil er nachahmt und variiert. Ein Novum in „Der gute Gerhard“ bildet die Heldenrolle des demütigen Kaufmanns als ethisch-moralisches Vorbild für den selbstgerechten Ks. Otto I., während die maßvolle Liebe im „Wilhelm“ als kritische Kontrafraktur zu Gottfrieds „Tristan und Isolde“ interpretiert wurde. „Alexander“, „Wilhelm“ und „Weltchronik“ können auch als Fürstenspiegel betrachtet werden, die dem jungen Stauferkönig vorbildliches Herrschertum exemplarisch vor Augen führen sollten. Die „Weltchronik“ enthält zudem noch einen ausführlichen Fürstenpreis auf die Stauferherrscher seit Konrad III.

  • Awards

    (mit Hss.kat.): M. Haupt (Hg.), Der gute Gerhard, 1843, Nachdr. 1988;
    J. A. Asher (Hg.), Der guote Gerhart 1962, ³1989;
    F. Pfeiffer (Hg.), Barlaam u. Josaphat, 1843, Neudr. 1970;
    V. Junk (Hg.), Alexander, 1928/29 (BLV 272, 274), Neudr. 1970;
    ders. (Hg.), Wilhelm v. Orlens, 1905. Neudr. 1967;
    G. Ehrismann (Hg.), Weltchronik, 1915, Neudr. 1967. – Faks.-Edd. (mit ausführt. Apparaten u. Hss.kat.): R. v. E., Weltchronik/Der Stricker, Karl d. Gr., Faks. d. Hs.-Fragments Ms germ fol. 623 d. Staatsbibl. Preuß. Kulturbes. Berlin, Einf. v. W. Irtenkauf, 1981, Text u. Kommentar v. E. Theil, Vorwort v. R. Klemig, 1986;
    R. v. E., Weltchronik/Der Stricker, Karl d. Gr., Faks. d. Hs 302 d. Kt.bibl. St. Gallen, Begleith. z. Faks.-Bd. u. Nacherz. d. Versdichtung v. H. Herkomer, Beschreibung d. Miniaturen v. E. J. Beer, 1982, Kommentarbd., 1987;
    R. v. E., Weltchronik, Farbmikrofiche-Ed. d. Hs. Gesamthochschul-Bibl. Kassel, Landesbibl. u. Murhardsche Bibl. d. Stadt Kassel, 2° Ms. Theol. 4, Einf. v. K. Gärtner. Beschreibung v. H. Broszinski (Codices illuminati medii aevi 12), 1989. – A. Odenthal, R. v. E., Eine Bibliogr., 1988 (bis 1985).

  • Literature

    ADB VI;
    G. Ehrismann, Stud. über R. v. E., Btrr. z. Gesch. d. Rhetorik u. Ethik im MA, 1919;
    X. v. Ertzdorff, R. v. E., Unterss. z. höf. Roman im 13. Jh., 1967;
    H. Brackert, R. v. E., Dichtung u. Gesch., 1968;
    R. Schnell, R. v. E., Stud. z. inneren Einheit seines Gesamtwerkes, Diss. Basel 1969;
    K. Cieslik, Tradition u. Innovation im Werk R.s v. E., Diss. Greifswald 1983;
    B. Gicquel, Un poete suisse du XIIIe siècle, R. v. E., Creation romanesques et heritage européen, these pour le doctorat d'état en lettres, 1983;
    D. Jaurant, R.s Weltchronik als offene Form, Überlfg.struktur u. Wirkungsgesch., 1995;
    E. Weigele-Ismael, R. v. E., Wilhelm v. Orlens, 1997;
    F. Wenzel, Situationen höf. Kommunikation, Stud. z. R.s v. E., Willehalm v. Orlens', 2000;
    Vf.-Lex. d. MA;
    Vf.-Lex. d. MA² (mit Hss.listen): LThK³;
    KLL;
    Killy;
    Kosch, Lit.-Lex.³;
    Lex. MA;
    TRE;
    Personalbibliogrr. österr. Dichter.

  • Author

    Erika Weigele-Ismael
  • Citation

    Weigele-Ismael, Erika, "Rudolf von Ems" in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 194-195 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118603736.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographical Presentation

    Ems: Rudolf von E. (Hohenems), epischer Dichter des 13. Jahrhunderts, aus dem rhätischen Rheinthal stammend. Seinen vollen Namen erfahren wir nur durch den ersten Fortsetzer seiner Weltchronik und durch seinen Nachahmer Johann von Würzburg in dessen Wilhelm von Oesterreich; er selbst nennt sich nur Ruodolf, einmal mit dem Zusatz: ein dienstman ze Montfort. Ueber Rudolfs Leben ist fast nichts bekannt, nur daß er, wie sein Fortsetzer versichert, in „wälschen Reichen“ starb, wohin er wahrscheinlich Konrad IV. gefolgt war, also zwischen 1250 und 1254. Ob er lyrische Gedichte verfaßt hat, wissen wir nicht, denn die Annahme v. d. Hagen's (Minnesinger 4, 542 ff.), daß Rudolf identisch sei mit dem Liederdichter Rudolf dem Schreiber der Pariser Handschrift, ist nicht haltbar. Eben so wenig sind wir unterrichtet über die Werke seiner Jugendzeit, für die er in späteren Jahren selbst nur Worte des Bedauerns hat und von denen er als von trügelîchen maeren redete zu der Zeit, wo er mit Vorliebe legendarischen Stoffen sich zuwandte. Dieser Richtung nahe verwandt ist denn auch die älteste unter den uns erhaltenen Dichtungen Rudolfs, „Der gute Gerhard“, zugleich sein gelungenstes Werk, etwa um 1225 entstanden. Die Kenntniß der Sage, deren Märchenstoff in einer älteren rabbinischen Sammlung nachgewiesen ist und in die auch mythische Elemente verwoben sind, verdankt Rudolf wol einem lateinischen Buche. In diesem Gedicht von hochbedeutsamem Gedankeninhalt wird der Werkheiligkeit, die durch Kaiser Otto I., der sich Gott gegenüber mit der Gründung des Erzstiftes Magdeburg brüstet, vertreten ist, wirksam die schlichte Herzensgüte entgegengestellt, welch|sich in den menschenfreundlichen und gottgefälligen Handlungen Gerhards, eines Kaufmanns aus Köln, ausspricht. Das zweite Werk Rudolfs, „Barlaam und Josaphat“, welches er gegen 1230 vollendet haben wird, behandelt einen im Mittelalter sehr beliebten, auf buddhistischer Grundlage beruhenden Legendenstoff, dessen griechische, fälschlich dem Johannes Damascenus zugeschriebene Bearbeitung ins Lateinische übersetzt wurde und in dieser Form Rudolfs Vorlage bildete. Es ist die Geschichte des heidnischen Königssohnes Josaphat, der allen Verboten und Drohungen seines Vaters zum Trotz durch den greisen Einsiedler Barlaam zum Christenthum bekehrt wird, schließlich seinen Vater selbst für den neuen Glauben gewinnt und dann in beschaulicher Einsamkeit sein Leben beschließt. Nach Beendigung dieses Werkes aber sehen wir unsern Dichter plötzlich wieder zurückgreifen auf die kurz vorher so hart getadelten weltlichen romantischen Stoffe. Indem er bald nach 1231 in seinem „Wilhelm von Orlens“, von dem bisher nur einige Stellen gedruckt sind, nach wälscher Quelle die Geschichte eines Fürsten von Brabant bearbeitete, der in Tournier und Krieg die Königstochter und den Königsthron von England gewinnt, mag er mehr dem Wunsche des Schenken Konrad von Winterstetten, dem das Buch gewidmet ist, als eigener Neigung gehorcht haben; bezeichnet doch dieses Werk ein merkliches Heruntersinken von der Höhe der beiden vorigen. Auch kehrte Rudolf schon in seiner nächsten Dichtung, dem — noch nicht wieder aufgefundenen — „St. Eustachius“, zur Legende zurück, aber nur um sich alsbald in den Strom der pseudogeschichtlichen Romane zu stürzen. In der Zeit zwischen 1240 und 1245 schrieb er den „Alexander“, wobei er Leo's Liber de preliis und Curtius Rufus folgte, gelegentlich auch Josephus, Methodius u. A. heranziehend; wiederholt betont er geflissentlich die Geschichtlichkeit der von ihm erzählten Begebenheiten, aber doch ließ er sich herbei, die schmutzige Fabel vom Nectanebus, dem wirklichen Vater Alexanders, mit großer Ausführlichkeit zu behandeln, während schon sein frühester Vorgänger dieselbe gebührend abgefertigt hatte, der Pfaffe Lamprecht, auf den allerdings Rudolf vornehm herabsieht und von dem er meint, daß derselbe nâch den alten siten, stumpflîche, niht wol besniten von Alexander gedichtet habe. Und doch reicht Rudolfs Werk nicht entfernt an dasjenige Lamprechts, ist vielmehr geradezu seine schwächste Leistung. Dies und der Umstand, daß uns der „Alexander“, abgesehen von einem kleinen Bruchstück, nur in einer späten Münchener Handschrift aufbewahrt ist, die noch dazu im 6. Buche abbricht, wird es verschuldet haben, daß man bisher nur kleinere Theile des Gedichtes durch den Druck zugänglich gemacht hat, darunter namentlich die litterarisch wichtige Stelle, in der Rudolf, wie er es schon im „Wilhelm" gethan hatte, eine Anzahl früherer deutscher Dichter namhaft macht, im „Alexander“ aber mit der Klage, daß zwar der Dichter jetzt mehr sei als je zuvor, aber die wahre Kunst, wie sie die alten Meister geübt, sei dahin. — Daß Rudolf auf den „Alexander“ ein „Buch von Troja“. also wol zwischen 1245 und 1250 entstanden, folgen ließ, wissen wir nur aus des Dichters eigener Angabe in seinem nächsten, zugleich letzten Werk, der „Weltchronik“, welche er Konrad IV. widmete und bei der ihn der Tod hinwegnahm, als er erst bis zur Geschichte Salomo's gekommen war. Mit diesem, bisher gleichfalls nur in Bruchstücken gedruckten Werke, dem außer der Bibel namentlich die Historia scholastica des Petrus Comestor, für einzelne Stellen auch das Pantheon des Gottfried von Viterbo und gelegentlich wol der Polyhistor des Solinus als Grundlage diente, hat Rudolf in der Folgezeit eine außerordentliche Wirkung geübt. Wie sehr er den Geist des Zeitalters getroffen hat, beweist das Schicksal des Buches, welches zuerst den Laien die alttestamentliche Geschichte im Zusammenhang mittheilte: es wurde von verschiedenen Händen fortgesetzt, dann aber auch schon im 13. Jahrhundert mit einer anderen ähnlichen|Arbeit verbunden und verschmolzen und fand in dieser neuen Gestalt außerordentliche Verbreitung. Rudolfs echte Arbeit wurde im 14. Jahrhundert in Prosa aufgelöst und bildete dann die Grundlage der vielgebrauchten Historienbibeln. Vilmar (Die zwei Recensionen und die Handschriftenfamilien der Weltchronik Rudolfs von Ems S. 8) sagt wol nicht zu viel, wenn er meint: „es muß behauptet werden, daß die gesammte Kunde des alten Testaments, welche während des 14. und 15. Jahrhunderts im Besitze der weltlichen Stände war, einzig und allein aus Rudolfs Buche geflossen ist.“ — Rudolf war einer der gelehrtesten Dichter seiner Zeit. Diesem Urtheil geschieht dadurch kein Eintrag, wenn er auch wirklich an zwei Stellen, die Gervinus (Geschichte der deutschen Dichtung II5. S. 73 Note) nachweist, den Curtius falsch verstanden hat. Er verstand Französisch und Latein; der „Alexander“ und die „Weltchronik“ beweisen, daß er eine Reihe von Vorlagen benutzte, deren Kenntniß damals nicht eben jedermanns Sache war. Schon daß Rudolf sich nicht auf eine einzige Quelle beschränkte, hebt ihn hoch über die Mehrzahl seiner dichtenden Zeitgenossen; noch mehr der Umstand, daß er diesen seinen Quellen nicht sklavisch folgte, sondern alle mit Freiheit behandelte. Gelegentliche Zweifel an der Wahrheit der Sagen und Ueberlieferungen, mit denen er zu thun hatte, sogar ab und an auftauchende religiöse Bedenken zeigen, daß er selbständig zu denken gewohnt war. — Seine dichterische Kunst hat Rudolf an Gottfried von Straßburg gelernt und ausgebildet, den er im „Alexander" über alle andern Meister preist, und er ist demselben kein unwürdiger Schüler gewesen: edle Sprache, gefälligen Satzbau und ungemeine Gewandtheit des Vortrags wird man in keinem Werke Rudolfs vermissen und sich durch diese Eigenschaften entschädigt finden, wenn zuweilen, wie in der Weltchronik, der Stoff dem höheren dichterischen Schwunge Fesseln anlegt. Rudolfs Reime sind tadellos, wie es bei einem Schüler Gottfrieds erwartet werden darf; aber auch den Hang zu metrischen Künsteleien hat er von seinem Meister überkommen: er liebt es, seinen Namen in Akrostichen an den Anfang ("Wilhelm“, „Weltchronik") oder Schluß ("Barlaam") seiner Gedichte zu setzen, im „Wilhelm“ läßt er seinem eigenen auch den Namen seines Gönners Johannes (von Ravensburg) im Akrostichon folgen, zu Eingang des „Alexander" bilden sogar die Anfangsbuchstaben von sieben vierzeiligen Strophen mit grammatischen Reimen den Namen Ruodolf; die Schlüsse einzelner Gedichte oder Gedichtsabschnitte gehen in mehr als zwei gleichen Reimen aus ("Guter Gerhard", „Barlaam“, „Wilhelm") u. dergl. — Beiläufig möge noch erwähnt werden, daß Holtzmann (Untersuchungen über das Nibelungenlied, S. 180 ff.) geneigt war, unserem Dichter auch die „Klage“ zuzuschreiben, und daß Karl Roth (Altdeutsche Predigten, S. 6) ihn sogar zum Dichter des Nibelungenliedes machen wollte.

    Ueber die Chronologie der Gedichte Rudolfs s. Bartsch in dessen Germanistischen Studien I. (Wien 1872) S. 3 ff. — Ausgaben: Der gute Gerhard, herausgegeben von Haupt (Leipzig 1840); Barlaam und Josaphat, herausgeg. von Köpke (Königsberg 1818) und von Pfeiffer (Leipzig 1843); eine Ausgabe des Wilhelm aus Pfeiffer's Nachlaß wird erwartet. — Die bibliographischen Nachweise bietet am vollständigsten Koberstein's Grundriß (5. Aufl. von Bartsch), Bd. I. (Leipzig 1872).

  • Author

    K. Schröder.
  • Citation

    Schröder, K., "Rudolf von Ems" in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 94-95 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118603736.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA