Konstantin
- Lebensdaten
- 1779 – 1831
- Geburtsort
- Puschkin (Stadt)
- Sterbeort
- Witebsk
- Beruf/Funktion
- Großfürst und Zarewitsch von Rußland ; Militärgouverneur und Statthalter in Polen ; Soldat
- Konfession
- orthodox?
- Normdaten
- GND: 118864513 | OGND | VIAF: 33342829
- Namensvarianten
-
- Konstantin von Rußland
- Konstantin
- Konstantin von Rußland
- Constantin Paulowitz, Russland, Großfürst
- Constantine Pavlovich
- Konstantin Pavlovič, Russland, Großfürst
- Konstantin Pawlowitsch, Russland, Großfürst
- Paulowitz, Constantin
- Romanow, Konstantin Pawlowitsch
- Romanow, Konstantin Pawlowitsch, Russland, Großfürst
- Constantin
- Constantin von Rußland
- Konstantin Paulowitz, Russland, Großfürst
- Konstantine Pavlovich
- Constantin Pavlovič, Russland, Großfürst
- Constantin Pawlowitsch, Russland, Großfürst
- Paulowitz, Konstantin
- Romanow, Constantin Pawlowitsch
- Romanow, Constantin Pawlowitsch, Russland, Großfürst
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Objekt/Werk(nachweise)
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 4 (1959), S. 621* (Ernst I.)
- NDB 16 (1990), S. 196* (Maria Feodorowna, Kaiserin von Rußland, geborene Prinzessin Sophie von Württemberg)
- NDB 17 (1994), S. 87* (Mensdorff-Pouilly, Alexander Graf von, Fürst von Dietrichstein)
- NDB 26 (2016), S. 810* (Marie Louise Victoire von Sachsen-Coburg und Saalfeld, Fürstin von Leiningen)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.