Louis Philippe
- Lebensdaten
- 1773 – 1850
- Geburtsort
- Paris
- Beruf/Funktion
- König von Frankreich
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 11864064X | OGND | VIAF: 55392984
- Namensvarianten
-
- Louis-Philippe
- Louis Philippe
- Louis-Philippe
- Louis Philippe, Frankreich, König
- Chartes, Louis-Philippe von
- Chartres, Louis-Philippe de, King of France
- Chartres, Louis-Philippe de, König von Frankreich
- Chartres, Louis-Philippe de, Roi de France
- Louis Philipp, König von Frankreich
- Louis Philippe, Chartres, Duc
- Louis Philippe, France, Roi
- Louis Philippe, King of the French
- Louis Philippe, König von Frankreich
- Louis Philippe, Roi de France
- Louis Philippe, d'Orléans
- Louis-Philippe I, King of France
- Louis-Philippe I, König von Frankreich
- Louis-Philippe I, Roi de France
- Louis-Philippe, Chartes, Herzog
- Louis-Philippe, Chartes, duc
- Louis-Philippe, Frankreich ; König 1
- Louis-Philippe, Graf von Neuilly
- Louis-Philippe, King of France
- Louis-Philippe, König von Frankreich
- Louis-Philippe, Roi de France
- Louis-Philippe, d'Orléans
- Louis-Philippe, d'Orléans, King of France
- Louis-Philippe, d'Orléans, König von Frankreich
- Louis-Philippe, d'Orléans, Roi de France
- Ludwig Philipp, Chartres, Herzog
- Ludwig Philipp, Frankreich, König
- Ludwig Philipp, König von Frankreich
- Ludwig-Philipp, Frankreich ; König 1
- Orléans, Louis Philippe d'
- Orléans, Louis-Philippe d'
- Louis Philippe, Frankreich, Cönig
- Chartres, Louis-Philippe de, Cing of France
- Chartres, Louis-Philippe de, Cönig von Frankreich
- Louis Philipp, Cönig von Frankreich
- Louis Philippe, Cing of the French
- Louis Philippe, Cönig von Frankreich
- Louis-Philippe I, Cing of France
- Louis-Philippe I, Cönig von Frankreich
- Louis-Philippe, Frankreich ; Cönig 1
- Louis-Philippe, Cing of France
- Louis-Philippe, Cönig von Frankreich
- Louis-Philippe, d'Orléans, Cing of France
- Louis-Philippe, d'Orléans, Cönig von Frankreich
- Ludwig Philipp, Frankreich, Cönig
- Ludwig Philipp, Cönig von Frankreich
- Ludwig-Philipp, Frankreich ; Cönig 1
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D : |76
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014] : |2
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Diplomatische Dokumente der Schweiz 1848-1975 (via metagrid.ch) [2019]
Literatur(nachweise)
- Deutsche Digitale Bibliothek : |66
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB) : |49
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV) : |18
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV) : |46
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin : |1
- Virtuelle Fachbibliothek Musikwissenschaft (ViFa Musik) : |8
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : |1 über Louis Philippe <Frankreich, König>
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : |7
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Bourbon-Penthièvre, Louise-Marie-Adelai͏̈de de
- Bourbon-Penthièvre, Louise-Marie-Adelai͏̈de de
- Joinville, François-Ferdinand-Philippe-Louis-Marie d'Orléans de
- Joinville, François-Ferdinand-Philippe-Louis-Marie d'Orléans de
- Orléans, Ferdinand-Philippe d'
- Orléans, Ferdinand-Philippe d'
- Orléans, Louis Philippe Joseph d'
- Orléans, Louis Philippe Joseph d'
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.