Eleonore
- Lebensdaten
- 1655 bis 1720
- Geburtsort
- Düsseldorf
- Sterbeort
- Wien
- Beruf/Funktion
- Kaiserin
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 101026641 | OGND | VIAF: 76673460
- Namensvarianten
-
- Eleonore von der Pfalz
- Eleonore von Pfalz-Neuburg (geborene)
- Eleonore
- Eleonore von der Pfalz
- Eleonore von Pfalz-Neuburg (geborene)
- eleonore von pfalz-neuburg
- Eleonora Madalena Teresa, Imperatrice
- Eleonora Maddalena Teresa, Imperatrice
- Eleonora Magdalena Theresa, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Eleonora Magdalena Theresa, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin
- Eleonora Magdalena Theresia, Empress of Austria
- Eleonora Magdalena Theresia, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Eleonora Magdalena Theresia, Impératrice de l'Autriche
- Eleonora Magdalena Theresia, Kaiserin von Oestereich
- Eleonora Magdalena Theresia, Pfalz, Pfalzgräfin
- Eleonora Magdalena Theresia, Pfalz-Neuburg, Herzogin
- Eleonora Magdalena Theresia, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin
- Eleonora Magdalena Theresia, Römisch-Deutsches Reich, Kaiserin
- Eleonora Teresa, Neoburgum, Princeps
- Eleonora, Empress of Austria
- Eleonora, Impératrice de l'Autriche
- Eleonora, Kaiserin von Oestereich
- Eleonora, Römisch-Deutsches-Reich, Kaiserin, 1655-1720
- Eleonore Magdalena Theresia, Pfalzgräfin bei Rhein
- Eleonore Magdalene Therese, Empress of Austria
- Eleonore Magdalene Therese, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Eleonore Magdalene Therese, Impératrice de l'Autriche
- Eleonore Magdalene Therese, Kaiserin von Oestereich
- Eleonore Magdalene Therese, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin
- Eleonore Magdalene, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Eleonore Therese, Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin
- Eleonore, von der Pfalz
- Leonora Magdalena Teresa, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
- Eleonora Magdalena Theresa, Heiliges Römisches Reich, Caiserin
- Eleonora Magdalena Theresia, Heiliges Römisches Reich, Caiserin
- Eleonora Magdalena Theresia, Caiserin von Oestereich
- Eleonora Magdalena Theresia, Römisch-Deutsches Reich, Caiserin
- Eleonora, Caiserin von Oestereich
- Eleonora, Römisch-Deutsches-Reich, Caiserin, 1655-1720
- Eleonore Magdalene Therese, Heiliges Römisches Reich, Caiserin
- Eleonore Magdalene Therese, Caiserin von Oestereich
- Eleonore Magdalene, Heiliges Römisches Reich, Caiserin
- Leonora Magdalena Teresa, Heiliges Römisches Reich, Caiserin
- mehr
Quellen(nachweise)
- * Kalliope-Verbund
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) : 23
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- Lebenswelten, Erfahrungsräume und politische Horizonte der ostpreußischen Adelsfamilie Lehndorff vom 18. bis in das 20. Jahrhundert
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Historisches Lexikon Bayerns
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB) : 50
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek : 94
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 220
- HBZ-Verbundkatalog (Open-Data-Ausschnitt des Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 9 über Eleonore <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin, 1655-1720>
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) : 7
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Maria Anna, Portugal, Königin
- Maria Anna, Portugal, Königin
- Maria Elisabeth, Österreich, Erzherzogin, 1680-1741
- Maria Elisabeth, Österreich, Erzherzogin, 1680-1741
- Maria Magdalena, Österreich, Erzherzogin
- Maria Magdalena, Österreich, Erzherzogin
- Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin, 1684-1696
- Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin, 1684-1696
- Philipp Wilhelm, Pfalz, Kurfürst
- Philipp Wilhelm, Pfalz, Kurfürst
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 5 (1961), S. 396*
- NDB 5 (1961), S. 369 (Franz Ludwig, Pfalzgraf von Neuburg)
- NDB 10 (1974), S. 516*
- NDB 10 (1974), S. 613*
- NDB 11 (1977), S. 211* (Karl VI.)
- NDB 11 (1977), S. 250* (Karl Philipp)
- NDB 14 (1985), S. 256* (Leopold I.)
- NDB 15 (1987), S. 408*
- NDB 16 (1990), S. 190* (Maria Elisabeth)
- NDB 16 (1990), S. 194* (Maria Anna, Erzherzogin von Österreich)
- NDB 16 (1990), S. 197* (Maria Josepha, Erzherzogin von Österreich)
- NDB 16 (1990), S. 204* (Maria Anna)
- NDB 20 (2001), S. 384* (Philipp Wilhelm)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.