Longolius, Gisbert
- Lebensdaten
- um 1507 – 1543
- Geburtsort
- Utrecht
- Sterbeort
- Köln
- Beruf/Funktion
- Humanist ; Arzt
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 118930095 | OGND | VIAF: 9988943
- Namensvarianten
-
- Longueil, Gisbert
- Longolius, Gisbert
- Longueil, Gisbert
- Langerack, Gijsbert van
- Langeraeck, Gijsbert van
- Longolius, Gijsbertus
- Longueil, Gilbert
- Longolius, Gilbert
- Longueil, Gisbert de
- Longolius, Gysbertus
- Longolius, Gisbertus
- Langenraet, Gisbert
- Long., Gilbertus de
- Longueil, Gilbert Gisbert de
- Longolius, Gilbert Gisbert
- Langeraek, Gijsbert van
- Longolius, Gibertus
- Longolius, Gybertus
- Longolius, Gilbertus
- GL
- LG
Vernetzte Angebote
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- Portal Rheinische Geschichte [2015-]
- Catalogus Professorum Rostochiensium [2004-]
- Personen (Anteil) im Het Biografisch Portaal van Nederland [2010-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Krause (1884)
- M. Adam: Vitae. 1615-1620. [1615-1620]
- Biografisch Portaal van Nederland [1830-2020]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.