Jakob I.
- Lebensdaten
- 1566 – 1625
- Geburtsort
- Edinburgh
- Beruf/Funktion
- König von England, Schottland und Irland ; Schriftsteller
- Konfession
- Sohn aus englischer Hochkirche
- Normdaten
- GND: 118639889 | OGND | VIAF: 88905668
- Namensvarianten
-
- Jakob I. (als König von England und Schottland)
- Jakob VI. (als König der Schotten)
- James I.
- James VI.
- Jakob I.
- Jakob I. (als König von England und Schottland)
- Jakob VI. (als König der Schotten)
- jakob vi.
- James I.
- James VI.
- Iacobus I., Inglaterra, rey
- Iacobus I., Magna Britannia et Hibernia, Rex
- Iacobus I., Magna Britannia, Rex
- Jacob I., Anglia, Rex
- Jacob I., England, König
- Jacob I., Großbritannien, König
- Jacob VI., Schottland, König
- Jacobus I., Angleterre, Rex
- Jacobus I., Angleterre, rec
- Jacobus I., Anglia, Rex
- Jacobus I., Britannia, Rex
- Jacobus I., England, König
- Jacobus I., Groot Britannien, Koninck
- Jacobus I., Groß-Britannien, Franckreich und Irland, König
- Jacobus I., Groß-Britannien, König
- Jacobus I., Großbritannien, König
- Jacobus I., Hibernia, Rex
- Jacobus I., Magna Britannia, Rex
- Jacobus VI., Conick
- Jacobus VI., Großbritannien und Frankreich, König
- Jacobus VI., Großbritannien, König
- Jacobus VI., Schottland, König
- Jacobus VI., Scotia, Rex
- Jacobus VI., Scotland, Rex
- Jacobus, Francia, Rex
- Jacobus, Hibernia, Rex
- Jacobus, Stuart
- Jacobus, der Erste
- Jacques I., Angleterre, roi
- Jacques I., Angleterre, roy
- Jacques I., France, roy
- Jacques I., Grand' Bretagne, roy
- Jacques I., Grand' Bretaigne, roy
- Jacques I., Grande Bretagne, roi
- Jacques I., Grandebretagne, roi
- Jacques I., Grossbritannien, König
- Jacques I., Irlande, roy
- Jacques VI.
- Jacques VI., Écosse, roi
- Jakob I., Großbritannien, König
- Jakob VI., Schottland, König
- James I., Angleterre, roi
- James I., England, King
- James I., England, König
- James I., Great Britain, King
- James I., Großbritannien, König
- James VI., Schottland, König
- James VI., Scotland, King
- James, Great Britain, Ireland and France, King
- James, King of Great Britain and Ireland
- James, King of Great Britain, Ireland and France
- Jaques I., Grandebretagne, roi
- Philopatris, C.
- Stuart, Jacobus
- Stuart, James
- Jacob I.
- Jacob I. (als König von England und Schottland)
- Jacob VI. (als König der Schotten)
- Iacobus I., Inglatherra, rey
- Jakob I., Anglia, Rex
- Jacob I., England, Cönig
- Jacob I., Großbritannien, Cönig
- Jacob VI., Schottland, Cönig
- Jacobus I., Angletherre, Rex
- Jacobus I., Angletherre, rec
- Jakobus I., Anglia, Rex
- Jakobus I., Britannia, Rex
- Jacobus I., England, Cönig
- Jacobus I., Groot Britannien, Coninck
- Jacobus I., Groß-Britannien, Franckreich und Irland, Cönig
- Jacobus I., Groß-Britannien, Cönig
- Jacobus I., Großbritannien, Cönig
- Jakobus I., Hibernia, Rex
- Jakobus I., Magna Britannia, Rex
- Jacobus VI., Konick
- Jacobus VI., Großbritannien und Frankreich, Cönig
- Jacobus VI., Großbritannien, Cönig
- Jacobus VI., Schottland, Cönig
- Jakobus VI., Scotia, Rex
- Jakobus VI., Scotland, Rex
- Jakobus, Francia, Rex
- Jakobus, Hibernia, Rex
- Jakobus, Stuart
- Jakobus, der Erste
- Jacques I., Angletherre, roi
- Jacques I., Angletherre, roy
- Jacques I., Grossbritannien, Cönig
- Jakob I., Großbritannien, Cönig
- Jakob VI., Schottland, Cönig
- James I., Angletherre, roi
- James I., England, Cing
- James I., England, Cönig
- James I., Great Britain, Cing
- James I., Großbritannien, Cönig
- James VI., Schottland, Cönig
- James VI., Scotland, Cing
- James, Great Britain, Ireland and France, Cing
- James, Cing of Great Britain and Ireland
- James, Cing of Great Britain, Ireland and France
- Stuart, Jakobus
- mehr
Quellen(nachweise)
- Archivportal-D : 16
- * Kalliope-Verbund
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636 [2020-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) : 2
- Joachim von Sandrart: «Teutschen Academie» und «Iconologia Deorum», 1675-1680
- EGO European History Online
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Personen- und Korrespondenz-Datenbank der Leibniz-Edition
- * Acta Pacis Westphalicae (APW) - Digital [1970-]
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 230
- Deutsche Digitale Bibliothek : 163
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 456
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Index Theologicus (IxTheo) : 32
- Zentrales Personenregister des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung : 2
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
- NDB 3 (1957), S. 234* (Christian IV.)
- NDB 4 (1959), S. 447* (Elisabeth)
- NDB 5 (1961), S. 535* (Friedrich V.)
- NDB 11 (1977), S. 246*
- NDB 11 (1977), S. 504 (Kepler, Johannes)
- NDB 15 (1987), S. 259* (Louise, genannt Hollandine)
- NDB 22 (2005), S. 290* (Ruprecht von der Pfalz)
- NDB 24 (2010), S. 588* (Sophie)
- NDB 24 (2010), S. 590* (Sophie)
- NDB 24 (2010), S. 589 (Sophie)
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.