Lebensdaten
um 1520 – 1562
Geburtsort
Leipzig
Sterbeort
Friedberg bei Augsburg
Beruf/Funktion
Literat ; Schwankdichter
Konfession
evangelisch
Normdaten
GND: 119011115 | OGND | VIAF: 56705504
Namensvarianten
  • Lindener, Michael
  • Lind., Michael
  • Lindner, Michael
  • mehr

Verknüpfungen

Von der Person ausgehende Verknüpfungen

Verknüpfungen auf die Person andernorts

Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Lindener, Michael, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd119011115.html [18.04.2024].

CC0

  • Biographie

    Als Schüler des Hieronymus Dungersheim und als Student (Matrikel 1544) bei Kaspar Neefe und Blasius Thammüller ist L. in Leipzig nachweisbar. In Süddeutschland (Nürnberg 1550–56, in und um Augsburg 1557–62) führt er ein unstetes, zwischen der Suche nach einer gesicherten Existenz und dem Abgleiten ins Wirtshaus- und Dirnenmilieu schwankendes Leben. In Nürnberg arbeitet er bei dem Verleger Daubmann als Korrektor, in Augsburg findet er in dem einflußreichen, wegen seines lockeren Lebenswandels berüchtigten Anton Baumgartner einen Gönner. Durch dessen Vermittlung erhält er schließlich eine Stellung als Lehrer an der Schule des Benediktinerklosters zu St. Ulrich. Im August 1561 ersticht L. einen Wirt und wird im darauffolgenden Jahr hingerichtet.

    Durch Widmungsvorreden an hochgestellte Persönlichkeiten und durch Fälschungen von Schriften berühmter Zeitgenossen (Savonarola, Melanchthon, Helius Eobanus Hessus u. a.), die er bei Winkeldruckern herstellen läßt, fingiert L. Gelehrsamkeit, persönliche Verbindungen und wissenschaftliche Erfolge, die ihm Anerkennung und materiellen Gewinn verschaffen sollen. Als Verfasser der beiden 1558 erschienenen Schwankbücher „Rastbüchlein“ und „Katzipori“ hat er den bedeutendsten Beitrag zur deutschsprachigen Fazetien-Literatur geliefert. Die derb-ironischen, die Lust der Sinne verherrlichenden Erzählungen lassen ihn – vor allem durch den virtuosen Gebrauch sprachlicher Mittel wie Wortwitz und Wortspiel – als Vorläufer Johann Fischarts erscheinen. Daneben hat er dubiose historische Werke, Texte zu illustrierten Flugblättern und andere Gelegenheitsschriften verfaßt.

  • Werke

    Weitere W Des Kolers Glaube … welchen d. Teufel fragt, o. J.;
    Atranus Gebula: Wunderbarl. Hystoria v. d. Ursprunge u. namen d. Guelphen, o. J.;
    Loci scholasticorum egregii, 1557;
    Antiquität u. Ursprung d. … Stammes d. Grafen v. Öttingen, 1559.

  • Literatur

    ADB 18;
    C. Wendeler, M. L. als Übersetzer Savonarolas u. Hrsg. theol. u. hist. Schrr., in: Archiv f. Lit.gesch. 7, 1877-78, S. 434-84, 555;
    J. Schnitzer, M. L., Fälscher, nicht Übersetzer savonarol. Predigten u. Schrr., in: Veröff. aus d. Kirchenhist. Seminar München III, 1, 1907, S. 240-53;
    K. Vollert, Zur Gesch. d. lat. Facetienslgg. d. XV. u. XVI. Jh., 1912, S. 132-37;
    F. Roth, Zur Lebensgesch. M. L.s, in: Euphorion 20, 1913, S. 488-91;
    K. Schottenloher, M. L., ein verkommener Poet u. Buchführer d. 16. Jh., in: Börsenbl. f. d. Dt. Buchhandel 95, 1928, S. 117-20;
    ders., Der Schwankdichter M. L. als Schriftenfälscher, in: Zbl. f. Bibl.wesen 56, 1939, S. 335-47 (W-Verz.);
    Goedeke II, S. 467-69;
    Kosch, Lit.-Lex.

  • Autor/in

    Peter Ukena
  • Zitierweise

    Ukena, Peter, "Lindener, Michael" in: Neue Deutsche Biographie 14 (1985), S. 597 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119011115.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA

  • Biographie

    Lindener: Michael L., Facetist, geb. um 1520 zu Leipzig (Lipsensis), dort nachzuweisen bis nach 1544, in diesem Jahre immatriculirt, vorher schon Famulus von Luther's Gegner Hieronymus Dungersheim aus Ochsenfurt, den er als filzigen „Dr. Ochßenfart“ verhöhnt; Protestant. Seine gelehrte Bildung bezeugen „Loci scholasticorum egregii“, 1557, lateinische Verse, massenhafte Anspielungen und Brocken, der Plan einer Dieta oder Methodus für Zecher. Nicht erschienen sind außer kleinen „carmelein und tractetlein": „Der Münche und Nunnen fahrt" ("ain sonderlicher tractat" über das Saufen und Huren der Klosterleute), „Chronica für den gemeinen mann" vom Anbeginn der Welt mit Bildern und Quellenverzeichniß, und wenn dies Versprechen ernst zu nehmen, eine Schwanksammlung „Raudj maudj“ als Seitenstück zu „Katziporj“. Daß er poeta laureatus gewesen, ist sehr zu bezweifeln und sein Poeta L. gleich dem „ziemlichen Poet Juncker Michael von L.“ (Leipzig oder Lindenau, wo sein Oheim lebte) als Scherz zu fassen. Auch Doctor nennt er sich schwankweise. Er durchstreifte Süddeutschland, ward in Nürnberg Corrector bei Daubmann (wie der nicht akademisch gebildete Leipziger Facetist Val. Schumann dort 1558 als Schriftgießer bei G. Heyn arbeitete), fand Gönner wie A. Baumgarten, Freunde wie den luftigen Augsburger Papiermüller Hans Greuther, Gegner wie den Bearbeiter der „Faulen Schelmenzunft“ Hans Betz, und ist nach 1561, wo er|noch einen Holzschnittbogen edirte, verdorben gestorben. Ein begabter, lüderlicher Mensch: „dann ich auch der gutten gesellen einer bin, die man die freyen knaben nennet“, ein Grobianer, Schnudelbutz, auf griechisch Raudj maudj, auf wälsch Katziporj. Letzteres Scherzwort giebt den Titel seiner bedeutendsten Schwanksammlung: L. braucht im Singular und Plural die Form Katziporj (Wickram u. A.: Katziporus).

    Er setzt mit zwei kecken, später vielgescholtenen Büchern die Richtung Poggios, Bebels (dessen Geschwenck er nicht verdeutscht hat), der Elsässer fort. Um 1558 „Katziporj“, 26 Nummern, Titelbild: ein frech grinsender Kerl, nothdürftelnd auf einer Matratze, von Insekten und Vögeln ("tawbe“ bei L. wie „schnagke": „bosse", fatzbößlein", „grill", „sprudeling“, „zotte") umschwirrt, mit einem Wedel in der Hand; „Rastbüchlein“, vielleicht nicht ganz von L., 2 + 26 Nummern, mehr Novellen als Anekdoten, also im Durchschnitt längere Stücke als in Katziporj), obwol auch dort keineswegs nur knappe Anekdoten stehen, Titelbild: zwei Wanderer im Schatten eines Baumes ruhend. Fast sämmtliche Geschichten des „complirten“ Rastbüchleins — einige aus dem Decameron in Steinhöwels Uebertragung — drehen sich um Buhlschaft, die in Katziporj wenigstens nicht so ausschließlich herrscht. Der katholische Klerus und die dummen Bauern spielen die Hauptrolle; manchmal trifft die Polemik auch Adel und richterliche „bluthundt“. Mehrfach giebt der Lüdrian L. auch eine Schlußmoral gegen den Geist der Zeit. Anekdoten von Buchbindern und Druckern, überhaupt viel erlebtes. Spott gegen dumme Aerzte, „altfressene“ Studenten, Pseudogelehrte, elende Dichter, z. Th. im Sinne der Epp. obsc. virorum. Unkenntniß des Latein dient sehr oft als komisches Motiv. Das ist akademisch, ebenso wenn Themata der dissertationes ludicrae berührt werden oder — wie mehrere Lieder eingelegt worden sind — ein Trinklied declinatio vini per omnes casus (vgl. Gargantua) erschallt. „Ein unerhörts vnd scharpffes Mandat, des Großmächtigen Königs Volknarij", eine langathmige krause Rede, geht von der Brant-Murnerschen Rarrenlitteratur aus (Rastbüchlein Nr. 26), und bereitet Fischarts „Faztrazprif“ vor. Die Geschichten vom Zauberer Schrammhans (dieser auch bei Montanus; Zarncke, Die deutschen Universitäten S. 251 ff.?) deuten auf die spärere Fausthistorie, das Lügenmärchen „Wahrhafftige newe zeytung von einem gar unerhört grossen mann“ auf den Gargantua Fischart's, der überhaupt trotz seinem Tadel L. mehrfach verpflichtet ist. Studentengeschichten machen sich breit in „Katziporj“, welches Werk schlotteriger, aber von größerem persönlichen Interesse ist als das ältere „Rastbüchlein". Man hört von frechen Streichen, die auf einen billigen Imbiß und das Bett der Frau zielen. Die Possen der Katziporj sind zur Unterhaltung in der Kneipe bestimmt, wo die Leute sonst sitzen wie eine „hültzne latern“. Wie sehen L. bei Fastnachtsgelagen, oder mit der Laute gassatenlaufend, auch im Pelz in der kalten Stube, deren Fenster mit Papier verklebt sind. Die meisten Geschichten sind lokalisirt. Er kennt Bräuche und Sprache mancher deutschen Landschaft. Wählerisch ist L. nirgends, und seine Bücher voll Gestanks und gröbster Sinnlichkeit zeigen den bedauerlichen Zustand damaliger Unterhaltungslitteratur, der Stil spart die stärksten Rohheiten nicht, die Geschichten verdienen kaum die oft verwendeten Prädicate „visirlich", „erlesen", „artig“ etc., aber eine ironische Färbung ("eine gute Madunnen“ von einer verbuhlten Köchin), eine Menge drastischer Witze ergötzen, neben akademischen Quodlibetspäßen erscheinen zahlreiche Sprichwörter und Volksreime, der Wortschatz ist sehr groß. Eine gewisse sprachliche Virtuosität darf L., obwol er sehr unachtsam darauf los schrieb, nicht abgesprochen werden. Seine Schnörkeleien, seine Pleonasmen, die Fülle von Synonymen, z. B. für Posse, Schelm, Buhlschaft, die Manier ohne künstlerisch-rhetorische Absicht deren gleich ein Dutzend herzusagen (19 — „welches ich einmal inn ein ordnung bringen will“ — für Coitus „Rastbüchlein“ 1), die parodistischen Vergleiche (z. B. ein Venusritter „hieb vmb sich wie Gundter") erinnern an Fischart. Einfluß des Fastnachtspiels, Paulis, Waldis' u. a. ist nachzuweisen, die Verbreitung der meisten Geschichten groß.

    Goedeke's Grundriß und „Schwänke des 16. Jahrhunderts“ (Deutsche Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. XII, 1879). Proben auch bei J. Hub, Die deutsche komische und humoristische Dichtung seit dem Beginn des 16. Jahrhunderts, 1854 ff. Bd. II. — Bobertag, Geschichte des Romans und der verwandten Dichtgattungen in Deutschland, Bd. I, 1876; ders., Archiv für Literaturgeschichte 6, 129 ff. — Scherer, Die Anfänge des deutschen Prosaromans und Jörg Wickram von Colmar. Quellen und Forschungen XXI, 1877, S. 23 f., 96. Wendeler, Ztschr. f. deutsches Alterthum 21, 435 ff. Archiv 7, 339 f. 346 ff. — Ein Neudruck wird von F. Lichtenstein für die Bibliothek des litterarischen Vereins vorbereitet (inzwischen erschienen als 163. Publication).

  • Autor/in

    Erich , Schmidt.
  • Zitierweise

    Schmidt, Erich, "Lindener, Michael" in: Allgemeine Deutsche Biographie 18 (1883), S. 693-695 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119011115.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA