Heß, Heinrich von
- Lebensdaten
- 1798 – 1863
- Geburtsort
- Düsseldorf
- Sterbeort
- München
- Beruf/Funktion
- Maler ; Lithograph ; Künstler
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 116764937 | OGND | VIAF: 3230669
- Namensvarianten
-
- Heß, Heinrich (bis 1844)
- Hess, Heinrich Maria von
- Heß, Heinrich von
- Heß, Heinrich (bis 1844)
- heß, heinrich
- Hess, Heinrich Maria von
- Hess, Heinrich
- Heß, Heinrich Maria von
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Matrikel der Akademie der Bildenden Künste München
- * Historisches Lexikon Bayerns
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- * Katalog des Deutschen Kunstarchivs (DKA) im Germanischen Nationalmuseum
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Archivportal-D
- 40.000 Kunstwerke (zeno.org)
- Sammlung Pinakothek (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- * Künstler im Angebot "Galerie Heinemann" des GNM
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 6 (1964), S. 21* (Gärtner, Johann Friedrich Ritter von)
- NDB 9 (1972), S. 3 (Heß, Peter von)
- NDB 12 (1980), S. 658* (Krahe, Peter Joseph)
- NDB 19 (1999), S. 36 (Neher, Michael)
- NDB 23 (2007), S. 522 in Artikel Schraudolph, Johann von (Schraudolph, Johann von)
- NDB 24 (2010), S. 202 in Familienartikel Seitz (Seitz)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.