Bodelschwingh, Friedrich von
- Lebensdaten
- 1831 – 1910
- Geburtsort
- Tecklenburg
- Sterbeort
- Bielefeld-Bethel
- Beruf/Funktion
- evangelischer Theologe ; Geistlicher ; Gründer der Anstalten in Bethel ; Pfarrer
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118512250 | OGND | VIAF: 54939411
- Namensvarianten
-
- Bodelschwingh, Friedrich Christian Carl von
- Bodelschwingh, Friedrich von
- Bodelschwingh, Friedrich Christian Carl von
- Bodelschwingh, Friedrich, Freiherr von
- Bodelschwingh, Fr. von
- Bodelschwingh, F. von
- Bodelschwingh, F. v.
- Bodelschwingh, Friedrich
- Bodelschwingh, Friedrich von, sen.
- Bodelschwingh, Friedrich Christian Karl von
- Bodelschwingh, Friedr. Christ. K. von
- Bodelschwingh, Friedrich Christian Karl
- Bodelschwingh von
- Bodelschwingh, Friedrich Christian Carl
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Brümmer - Nachlassedition
- Pressemappe 20. Jahrhundert
- Index der Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsbiographien (eingestellt)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- * Filmothek des Bundesarchivs [2015-]
- * Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv
- Personenliste "Simplicissimus" 1896 bis 1944 (Online-Edition)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Archivportal - D
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- * Niedersächsische Personen
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- NDB 2 (1955), S. 350* (Bodelschwingh, Ernst Albert Karl Wilhelm Ludwig)
- NDB 2 (1955), S. 351* (Bodelschwingh, Friedrich)
- NDB 12 (1980), S. 296* (Kögel, Rudolf)
- NDB 26 (2016), S. 262 in Artikel Tiele-Winckler, Eva von (Tiele-Winckler, Valeska Anna Katarina Adelheid Maria Elisabeth Eva von)
- NDB 27 (2020), S. 504 (Weber, Friedrich Wilhelm Karl Ludwig)
Orte
Symbole auf der Karte
Geburtsort
Wirkungsort
Sterbeort
Begräbnisort
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.