Berger, Christoph Heinrich von
Berger, Christoph Heinrich
- Lebensdaten
- 1687 – 1737
- Geburtsort
- Wittenberg
- Sterbeort
- Wien
- Beruf/Funktion
- Jurist ; Hochschullehrer
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 130375381 | OGND | VIAF: 88782494
- Namensvarianten
-
- Berger, Christoph Heinrich von
- Berger, Chr. H. de
- Berger, Christoff Heinrich
- Berger, Christoph Heinrich
- Berger, Christoph Henricus de
- Berger, Christophorus Henricus
- Berger, Christophorus Henricus a
- Berger, Christophorus Henricus de
- Berger, Christophorus Henricus von
- Bergero, Christophoro Henrico
- Bergerus, Christoph. Henr.
- Bergerus, Christophorus H.
- Bergerus, Christophorus Henricus
- Bergerus, Christophorus Henricus de
- Bergervs, Christoph. Henr.
- Bergervs, Christophorvs Henricvs
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
Literatur(nachweise)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
Objekt/Werk(nachweise)
Porträt(nachweise)
Verknüpfungen
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographie
Berger: Christoph Heinrich edler Herr v. B., ältester Sohn Joh. Heinrichs (s. d.), geb. 18. März 1687 zu Wittenberg, 1710 Doctor der Rechte, 1714 Beisitzer im Niederlausitzer Landgerichte und in der Juristenfacultät, 1719 ordentlicher Professor der Institutionen, Assessor im Hofgerichte und im Schöppenstuhl, um jene Zeit auch Comes palatinus, 1723 Hof- und Justizrath, 1725 Mitglied des Appellationsgerichtes zu Dresden, 1726 aufgerückt zur dritten ordentlichen Professur an der Wittenberger Juristenfacultät (Digesti infortiati et novi), lebte von 1727 an mehrere Jahre zu Aurich als kursächsischer delegirter Commissarius zur Beilegung der zwischen Fürsten und Landständen von Ostfriesland ausgebrochenen Streitigkeiten, 1733 Nachfolger seines Vaters im Reichshofrath, † 15. Juli 1737. — Biographie und Schriftenverzeichniß von ihm gibt Jugler, Beiträge I. S. 61 ff. Unter den Schriften (außer Ausgaben von Werken seines Vaters) sind bemerkenswerth: „Commentatio de personis vulgo larvis seu Mascheris“, „Von der Carnevalslust“, zuerst 1720, dann vermehrt 1723, eine sehr gelehrte Arbeit.
-
-
Autor/in
Muther. -
Zitierweise
Muther, Theodor, "Berger, Christoph Heinrich von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 373 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd130375381.html#adbcontent