Belderbusch, Anton Graf von
- Lebensdaten
- 1758 – 1820
- Geburtsort
- Heerlen
- Sterbeort
- Heimerzheim bei Bonn
- Beruf/Funktion
- Oberbürgermeister von Bonn ; Oberbürgermeister
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 135924499 | OGND | VIAF: 80357752
- Namensvarianten
-
- Belderbusch, Anton Graf von
- Belderbusch, Anton von
- Belderbusch, Anton Maria Carl von
- Belderbusch, Anton Maria Karl von
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Quellen(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V Max Wilhelm († 1776), S des Vincentius, Landständedirektor des Herzogtums Limburg, und der Maria Clara von Westrem;
M Johann Ambrosina, T des kurtrierischen Geheimen Rats Franz Sigmund Graf von Satzenhofen;
Ov →Kaspar Anton von Belderbusch s. (2);
B Karl Leopold von Belderbusch (1749–1826), unter Napoleon Senator und Präfekt des Oise-Departements;
⚭ 2) Babette Koch (1771–1807). -
Biographie
B. war in napoleonischer Zeit Maire, nach 1814 Oberbürgermeister und schließlich Landrat in Bonn. Er hat an der Errichtung der preußischen Universität in Bonn erheblichen Anteil. Seine zweite Frau, eine Jugendfreundin Beethovens, hat um 1790 im „Zehrgarten“ in Bonn einen literarisch und künstlerisch hochstehenden Kreis um sich gesammelt.
-
Autor/in
Max Braubach -
Zitierweise
Braubach, Max, "Belderbusch, Anton Graf von" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 28 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135924499.html#ndbcontent