Geier, Martin
Geier, Martin
- Lebensdaten
- 1614 – 1680
- Geburtsort
- Leipzig
- Sterbeort
- Freiberg
- Beruf/Funktion
- evangelischer Theologe ; Professor der Theologie in Leipzig ; Superintendent ; Oberhofprediger in Dresden ; Kirchenrat ; Hochschullehrer ; Pfarrer ; Hofprediger ; Kirchenlieddichter ; Orientalist
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 116494603 | OGND | VIAF: 59837110
- Namensvarianten
-
- Geier, Martin
- Beier, Martin
- Geier, Martinus
- Geierus, Martin
- Geierus, Martinus
- Gejer, Martin
- Gejer, Martinus
- Geyer, Martin
- Geyer, Martinus
- mehr
Biografische Lexika/Biogramme
Literatur(nachweise)
- * NDB/ADB-Register [1912-]
- * Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek München (BSB) : 58
- Deutsche Digitale Bibliothek : 203
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) : 640
- Sächsische Bibliographie : 65
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- Index Theologicus (IxTheo) : 19
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online : 1 von, 4 über Geier, Martin (1614-1680)
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der GND - familiäre Beziehungen
- Alemann, Johanna Christina
- Alemann, Johanna Christina
- Börner, Catharina Elisabeth
- Börner, Catharina Elisabeth
- Geier, Christine Elisabeth
- Geier, Johann Benedikt
- Geier, Johann Benedikt
- Geier, Johann Christian
- Geier, Johann Christian
- Geier, Margarita
- Geier, Matthias
- Geier, Matthias
- Geyer, Martin
- Geyer, Martin
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Biographie
Geier: Martin G., als alttestamentlicher Exeget und erbaulicher Schriftsteller bekannt, war am 24. April 1614 zu Leipzig geboren, wurde 1643 Subdiaconus, 1645 Diaconus, 1647 Archidiaconus, 1658 Pastor an der Thomaskirche zu Leipzig, erhielt als solcher 1661 noch eine ordentliche Professur an der Universität sowie die Superintendentur daselbst übertragen, ging aber 1665 auf|die einflußreiche Stelle eines Oberhofpredigers und Kirchenraths zu Dresden über; † am 12. Septbr. 1680 zu Freiberg.
-
-
Autor/in
H. -
Zitierweise
Löbe, William, "Geier, Martin" in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 504-505 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116494603.html#adbcontent