Rumpf, Karl
- Lebensdaten
- 1838 – 1911
- Geburtsort
- Frankfurt/Main
- Sterbeort
- Frankfurt/Main
- Beruf/Funktion
- Bildhauer ; Künstler
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 118895001 | OGND | VIAF: 50023927
- Namensvarianten
-
- Rumpf, Anton Karl
- Rumpf, Karl
- Rumpf, Anton Karl
- Rumpf, Anton Carl
- Rumpf, Carl
- mehr
Objekt/Werk(nachweise)
Verknüpfungen
Von der Person ausgehende Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Personen im NDB Artikel
Verknüpfungen auf die Person andernorts
Aus dem Register von NDB/ADB
Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Genealogie
V →Friedrich (s. 1);
M Elisabeth Luise Vogel;
⚭ Marie Viktoire Wirsing;
1 S →Johann Hermann (* 1875), Dr. iur., RA, Stadtverordneter in F., 3 T; Verwandter →Fritz (s. 3). -
Biographie
R. genoß eine Ausbildung zum Bildhauer in Frankfurt (an der Städelschule bei J. N. Zwerger), Nürnberg, München und in Dresden; ein längerer Aufenthalt in Italien und in Dresden rundete seine Studien ab. Seit 1870 war er wieder in Frankfurt tätig, wo er 1884-85 und 1890-91 Vorsitzender der Frankfurter Künstlergesellschaft war. Er schuf Grabskulpturen in Frankfurt und Wien, Plastiken an verschiedenen öffentlichen Gebäuden seiner Heimatstadt wie dem Opernhaus (nördl. Giebelfeld), der Börse und am Hauptbahnhof sowie eine große Zahl von Denkmalporträts von Zeitgenossen aus der Frankfurter Gesellschaft sowie historischen Persönlichkeiten der Stadtgeschichte, darunter mehrfach Goethe oder →Philipp Jakob Spener.
-
Literatur
O. Weide, Stammtafeln d. Familien R. aus Butzbach im Ghzgt. Hessen, 1914;
H. Weizsäcker u. A. Dessoff, Biogr. Lex. d. Frankfurter Künstler im 19. Jh., hg. v. Frankfurter Kunstver., 1909;
D. Bartetzko, Märchen-Schlösser, Die Bauten d. Fam. Rothschild in Frankfurt am Main, in: Die Rothschilds, Btrr. z. Gesch. e. europ. Fam., hg. v. G. Heuberger, 1994, S. 225-46;
ThB;
Frankfurter Biogr.; | -
Quellen
Qu Inst. f. Stadtgesch. Frankfurt (Stadtarchiv).
-
Autor/in
Andreas Hansert -
Zitierweise
Hansert, Andreas, "Rumpf, Karl" in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 252 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118895001.html#ndbcontent