- Historische Kommission München 604
- Kalliope-Verbund 412
- Bayerische Staatsbibliothek 395
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 257
- Foto Marburg 207
- Bundesarchiv 189
- Deutsches Literaturarchiv 184
- Institut für Zeitgeschichte – München 155
- Germanisches Nationalmuseum 88
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 80
- NDB/ADB/Index 598
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 501
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 495
- Kalliope-Verbund 412
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 357
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 257
- Personen in Bavarikon 249
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 203
- Historisches Lexikon Bayerns 191
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 184
1845 – 1886, König von Bayern
wohl 1281 oder 1282 – 1347, römisch-deutscher König; Kaiser; Pfalzgraf bei Rhein; Herzog von Bayern
1459 – 1519, römisch-deutscher König; Kaiser
1811 – 1877, Bischof von Mainz
1724 – 1780, Kurfürstin von Sachsen; Prinzessin von Bayern
1795 – 1868, Nationalökonom; Staatswissenschaftler
1766 – 1848, Philosoph; Pädagoge; Schulreformer; Konsistorialrat
erwähnt um 690 , gestorben nach 716 , bayerischer Herzog
1797 – 1855, Landschaftsmaler
1724 – 1799, Kurfürst von der Pfalz und Pfalzbayern