- Historische Kommission München 216
- Kalliope-Verbund 141
- Bayerische Staatsbibliothek 125
- Foto Marburg 80
- Deutsches Literaturarchiv 60
- Landesarchiv Baden-Württemberg 58
- Bundesarchiv 44
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 37
- Institut für Zeitgeschichte – München 29
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 26
- NDB/ADB/Index 216
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 152
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 144
- Kalliope-Verbund 141
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 107
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 101
- Personen in Bavarikon 77
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 60
- Porträtnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 58
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 57
1888 – 1948, Evangelischer Theologe

1786 – 1826, Komponist
um 804 – 876, König der Ostfranken
1818 – 1901, Hygieniker; Physiologe; Epidemiologe
1898 – 1967, Mathematiker; Professor in Darmstadt
1908 – 1984, Historiker
1878 – 1950, Soziologe; Nationalökonom; Statistiker; Philosoph
1880 – 1971, Generalfeldmarschall
1893 – 1943, Musikwissenschaftler; Widerstandskämpfer; Mitglied der Widerstandsgruppe Weisse Rose; Volksliedforscher; Psychologe; Philosoph
1853 – 1929, evangelischer Theologe