1093 – 1152, römisch-deutscher König

erwähnt um 1091 , gestorben 1157, Markgraf von Meißen und der Ostmark (Niederlausitz)

1754 – 1825, Komponist; Prämonstratenser; Orgelspieler; Kontrapunktist

um 1484 oder 1485 – 1554, Bildhauer

1679 – 1753, Architekt; Stukkator

1653 – 1715, Kartograph; Instrumentenbauer

1780 – 1833, Feldzeugmeister

erwähnt 1500, gestorben 1529, österreichischer Postmeister

1843 – 1897, Maler

1823 – 1881, Benediktiner; Historiker

Selektion