- Historische Kommission München 25
- Bayerische Staatsbibliothek 15
- Foto Marburg 14
- Kalliope-Verbund 13
- Landesarchiv Baden-Württemberg 11
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Klassik Stiftung Weimar 6
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 4
- Germanisches Nationalmuseum 4
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- NDB/ADB/Index 25
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 13
- Kalliope-Verbund 13
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 11
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 10
- Personen in Bavarikon 10
- Digitaler Portraitindex 7
- Germania Sacra Personendatenbank 7
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Forschungsdatenbank so:fie Personen 6
1093 – 1152, römisch-deutscher König
erwähnt um 1091 , gestorben 1157, Markgraf von Meißen und der Ostmark (Niederlausitz)
1754 – 1825, Komponist; Prämonstratenser; Orgelspieler; Kontrapunktist
um 1484 oder 1485 – 1554, Bildhauer
1679 – 1753, Architekt; Stukkator
1653 – 1715, Kartograph; Instrumentenbauer
1780 – 1833, Feldzeugmeister
erwähnt 1500, gestorben 1529, österreichischer Postmeister
1843 – 1897, Maler
1823 – 1881, Benediktiner; Historiker