- Politiker 3
- Herzogin von Schleswig-Holstein 2
- Mitglied des Reichstags 2
- Student in Straßburg 2
- Theologe 2
- 1669 stud. theol. in Jena 1
- 1699-1743 regierender Graf von Hohenlohe 1
- Direktor des fränkischen Reichsgrafenkollegiums 1
- Gemahlin von Graf Ludwig Kraft von Nassau-Saarbrücken 1
- Gründerin der Fürstlichen Bibliothek Corvey 1
- Kalliope-Verbund 34
- Landesarchiv Baden-Württemberg 29
- Historische Kommission München 18
- Deutsches Literaturarchiv 11
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Bundesarchiv 10
- Foto Marburg 10
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Kalliope-Verbund 34
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 29
- NDB/ADB/Index 17
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 11
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- Digitaler Portraitindex 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 7
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 7
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 7
- Hessische Biografie 5
1767 – 1832, Schriftsteller; Kulturhistoriker; Satiriker
1852 – 1940, evangelischer Kirchenhistoriker
1818 – 1893, Herzog von Ratibor; Fürst zu Corvey; Politiker; Mitglied des Reichstags; Präsident des preußischen Herrenhauses
1832 – 1913, Statthalter in Elsaß-Lothringen
1845 – 1921, Tierarzt
1863 – 1944, evangelischer Theologe
1797 – 1865, Schulmann; Theologe; Philologe
1763 – 1837, Herzogin von Sachsen-Meiningen; vormundschaftliche Regentin von Sachsen-Meiningen
1835 – 1900, Herzogin von Schleswig-Holstein
1893 – 1942, Publizist