- Historische Kommission München 11
- Kalliope-Verbund 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 6
- Deutsches Literaturarchiv 6
- Foto Marburg 6
- Bayerische Staatsbibliothek 4
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 3
- Bundesarchiv 3
- Sächsische Biografie 3
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 11
- NDB/ADB/Index 11
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 11
- Kalliope-Verbund 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 6
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 6
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 5
- Digitaler Portraitindex 5
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 5
1718 – 1777, Philosoph
1772 – 1806, Prinz von Preußen; preußischer General; Pianist; Komponist
erwähnt um 1091 , gestorben 1157, Markgraf von Meißen und der Niederlausitz
1741 – 1792, evangelischer Theologe; radikaler Aufklärungsschriftsteller; Philosoph
1696 – 1769, evangelischer Theologe; Direktor des Halleschen Waisenhauses
1857 – 1920, Maler; Graphiker; Bildhauer
1898 – 1940, Strahlenphysiker; Röntgenologe
1842 – 1914, evangelischer Theologe; Philosoph
1904 – 1978, Photochemiker; Farbenchemiker
1798 – 1847, Sozialpädagoge; Lieddichter