- Historische Kommission München 118
- Kalliope-Verbund 89
- Bayerische Staatsbibliothek 41
- Deutsches Literaturarchiv 34
- Foto Marburg 23
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 15
- Bundesarchiv 15
- Institut für Zeitgeschichte – München 15
- Landesarchiv Baden-Württemberg 15
- Ludwig-Maximilians-Universität München 11
- NDB/ADB/Index 118
- Kalliope-Verbund 89
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 72
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 58
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 58
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 40
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 34
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 27
- Österreichisches Musiklexikon online 27
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 18
1075 – 1137, Kaiser; König; Herzog von Sachsen
um 1270 – 1335, Herzog von Kärnten; Graf von Tirol; König von Böhmen und Polen
1839 – 1899, Okkultist; philosophischer Schriftsteller; Spiritist
1817 – 1885, Botaniker; österreichischer Beamter; Schriftsteller
um 1618 – 1683, Geigenbauer
1571 – 1654, Arzt; Volksschriftsteller; Stifter des Klosters Volders
1829 – 1883, Zoologe; Botaniker; Entwicklungstheoretiker
1797 – 1854, König von Sachsen
1837 – 1897, Mediziner; Gerichtsmediziner
1584 – 1674, Erzplastiker; Bildhauer