1784 – 1867, Bergmechanikus

1862 – 1943, Forstmann

1823 – 1880, Forstmann

6.5.1848 – 30.11.1906, Architekt

1856 – 1941, Schriftstellerin; Novellistin; Romanautorin; Dichterin; Übersetzerin

1608 - 1670, Tochter des kursächs. Amtsschössers Philipp Knauth (1544-1620); 1627-1637 Ehefrau des kursächs. Oberförsters Melchior Rinck von Dorstig; ab 1641 Ehefrau von Eucharius Böhmel; Amtmann von Grünhain und Schlettau

1828 - 1892, Schüler in St. Afra in Meißen (1843-1849); Sächsischer Oberforstmeister

1838 - 1903, 1862: Promotion in Leipzig, gerichtsärztliches Examen; Hilfsarzt an der Güntz'schen Privatanstalt Thonberg; ab 1868: Arzt in Dresden; begründete u. leitete Kgl. Poliklinik für Hautkrankheiten und Syphilis; Inhaber einer Privatanstalt für Haut- u. Geschlechtskrankheiten; 1892: sächs. Stabsarzt a.D.

1819 - 1896, Prof. in Tharandt

Selektion