- Historische Kommission München 8
- Bayerische Staatsbibliothek 6
- Foto Marburg 5
- Kalliope-Verbund 5
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 4
- Ludwig-Maximilians-Universität München 2
- Deutsches Literaturarchiv 1
- Germanisches Nationalmuseum 1
- Institut für Historische Friedensforschung Bonn 1
- Landesarchiv Baden-Württemberg 1
- NDB/ADB/Index 8
- Kalliope-Verbund 5
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 5
- Personen in Bavarikon 5
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 5
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 4
- Digitaler Portraitindex 4
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 4
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 3
1636 – 1689, geistlicher Dichter; Theosoph; Kabbalist
1649 – 1699, landwirtschaftlicher Schriftsteller; Hausväterliterat; kaiserlicher Feldmarschall; Pfalzgraf bei Rhein
1672 – 1741, Reiseschriftsteller; Forschungsreisender in Rußland; Jurist
1758 – 1827, Drucker; Verleger; Buchhändler
1649 – 1711, Maler
gestorben 1708,
1582 – 1648, pfalz-neuburgischer Hofprediger; Superintendent zu Sulzbach
1724 – 1794, Pfalzgräfin
1553 - 1625, Deutscher Pädagoge und Poet; Schüler in Lauingen; Student in Ingolstadt und Tübingen; Lehrer in Lauingen; ab 1595 Professor und Rektor an der Lateinschule in Neuburg (Donau); 1597 Poeta laureatus; 1616 entlassen wegen Rekatholisierung des Fürstentums Pfalz-Neuburg; später in Sulzbach
1663 - 1746,