1636 – 1689, geistlicher Dichter; Theosoph; Kabbalist

1649 – 1699, landwirtschaftlicher Schriftsteller; Hausväterliterat; kaiserlicher Feldmarschall; Pfalzgraf bei Rhein

1672 – 1741, Reiseschriftsteller; Forschungsreisender in Rußland; Jurist

1758 – 1827, Drucker; Verleger; Buchhändler

1649 – 1711, Maler

1582 – 1648, pfalz-neuburgischer Hofprediger; Superintendent zu Sulzbach

1724 – 1794, Pfalzgräfin

1553 - 1625, Deutscher Pädagoge und Poet; Schüler in Lauingen; Student in Ingolstadt und Tübingen; Lehrer in Lauingen; ab 1595 Professor und Rektor an der Lateinschule in Neuburg (Donau); 1597 Poeta laureatus; 1616 entlassen wegen Rekatholisierung des Fürstentums Pfalz-Neuburg; später in Sulzbach

Selektion