- Kalliope-Verbund 26
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 7
- Digitaler Portraitindex 6
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 6
- NDB/ADB/Index 6
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 4
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 3
- Germania Sacra Personendatenbank 3
spätestens 1100 – 1170, Markgraf von Brandenburg
1455 – 1499, Markgraf und Kurfürst von Brandenburg
1731 – 1790, evangelischer Theologe; Naturforscher; Generalsuperintendent
1631 – 1713, geistlicher Dichter
1702 – 1784, Architekt
1886 – 1956, evangelischer Theologe; Pfarrer
1622 - 1707, Selbstverleger
1894 - 1981,
1652 - 1724, Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Radikalpietist; Schüler in Altenburg; Student in Jena, Leipzig und Wittenberg; 1683 Informator in Rochsburg sowie Subrektor und 1686 Konrektor in Altenburg; 1690 Pastor in Saara, 1698 abgesetzt; dann in Halle/Saale; nach 1704 Stiftsprediger in Stendal
1927 - 2008, Dt. Agrarökonom und Entwicklungshelfer