1874 – 1952, Psychiater, Humangenetiker, Rassenhygieniker

1903 – 1984, Journalistin

1879 – 1949, katholischer Theologe; Präsident des Caritasverbands; Prälat

1897 – 1945, Offizier, Attentäter, Kaufmann

 Anton Graf von Arco auf Valley, ca. 1919, Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv, https://bildarchiv.bsb-muenchen.de.

1807 – 1879, Kaufmann, Fabrikant, Gutsbesitzer

 Ernst von Mahs, ca. 1860, Quelle: Privatbesitz (Familienarchiv von Mahs), Fotograf(in): unbekannt.

1821 – 1903, Fernhändler, Zuckerfabrikant, Großgrundbesitzer

 Leopold Koenig, 1871, Abbildung in: Alexander Koenig, Autobiographie, 1938, wiederabgedruckt in: Wolfgang Böhme, Die Familie des Leopold Georg (Jegorowitsch) Koenig, des „Zuckerkönigs von Russland“, in: Koenigiana 10 (2016), S.·3.

1814 – 1884, Großkaufmann, Bankier

 Alexander von Stieglitz, ca. 1858, Quelle: Österreichische Nationalbibliothek Wien, Bildarchiv und Grafiksammlung, PORT_00026924_01.

1910 – 1982, Journalistin, Publizistin, Schriftstellerin

 Eva Priester, ca. 1946, Quelle: Privatbesitz, Fotograf(in): unbekannt.

1921 – 2009, Journalist, Chefredaktor der Neuen Zürcher Zeitung

  Fred Luchsinger bei der Verleihung des Erasmus-Preises der Stiftung Praemium Erasmianum an die NZZ, Amsterdam, 19.9.1979, Bildausschnitt, Quelle: Imago Images/piemags.

1853 – 1928, Journalist, Publizist, Schriftsteller

 Hugo von Kupffer, ca. 1900, Quelle: Proceedings of the Word’s Press Parliament held at the Universal Exposition Saint Louis, U.S.A., 1904, S.·46, Fotograf(in): unbekannt.

Selektion