- Kalliope-Verbund 24
- Sächsische Biografie 11
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 10
- Historische Kommission München 8
- Bayerische Staatsbibliothek 7
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Institut für Zeitgeschichte – München 5
- Deutsches Filminstitut 4
- Foto Marburg 4
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2
- Kalliope-Verbund 24
- Sächsische Biografie 11
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 10
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- NDB/ADB/Index 7
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 6
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 5
- Filmportal 4
- Digitaler Portraitindex 3
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 2
1882 – 1962, Parasitologe; Entomologe
1725 – 1797, Textilfabrikant; Färber
1716 – 1800, Musikschriftsteller; protestantischer Pfarrer
1815 – 1885, Orgelbauer (Ostthüringen)
1901 – 1983, Chemiker; physikal. Chemie
1851 – 1933, Germanist
1771 – 1829, Oberforstmeister
1742 - , kurfürstlich-sächsischer Kammersekretär in Dresden, ab 1794 Obersteuersekretär
1947 - 2010, Unterhaltungsmusik, Filmmusik; Komponist von Veronika Fischer
1765 - 1831, Mitglied des Kreuzchores und Ausbildung in Dresden, 1814 Kantor in Senftenberg, 1816-1831 Königlich sächsischer Hofschauspieler und Opernsänger (Tenor)